www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "SchulPhysik" - Bremsweg berechnen
Bremsweg berechnen < SchulPhysik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "SchulPhysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bremsweg berechnen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:55 Do 05.11.2015
Autor: timsa

Aufgabe
Ein Flugzeug landet auf einer Landebahn. Wie lang ist der Bremsweg, wenn..
a = [mm] 2,3m/s^2 [/mm]
t = 40s
v = 70m/s
..ist?



Hi,

typischer auf-dem-Schlauch-steh-Moment.

Ich dachte, ich könnte hierzu die Formel s(t) = 1/2 * a * [mm] t^2 [/mm] + [mm] v_0 [/mm] * t verwenden.

Aber irgendwie geht das nicht. Da kommen absolut widersprüchliche Ergebnisse raus, z.B. kommt bei einer Zeit von 30 Sekunden ein längerer Weg raus, wie bei 40s.
Das kann ja nicht sein.

Wie berechne ich in diesem Fall denn den Bremsweg korrekt?

Vielen Dank!
Tim

        
Bezug
Bremsweg berechnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:42 Do 05.11.2015
Autor: chrisno

Eine sehr merkwürdige Aufgabe.
Nimm mal die angegebene Zeit weg. Welche Zeit berechnest Du dann bis zum Stillstand? Ich komme auf etwa 30 Sekunden. Die Angaben der Aufgabe passen nicht zusammen.

Du kannst auch für das gegebene a und v die Geschwindigkeit nach 40 Sekunden ausrechnen. Da kommt etwas wenig sinnvoller heraus.

Bezug
                
Bezug
Bremsweg berechnen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:29 Sa 07.11.2015
Autor: timsa

Hallo Chrisno,

stimmt, die Aufgabe ist merkwürdig. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich die Angaben selbst aus einer Filmszene herauslesen musst. Du hast absolut recht mit den 30s, jetzt ergibt das (etwas) mehr Sinn.

Vielen Dank!
Tim

Bezug
                        
Bezug
Bremsweg berechnen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:49 Sa 07.11.2015
Autor: chrisno

Dann ist es am besten, wenn Du erst einmal zu jedem Wert auch eine Genauigkeit schätzt, um wie viel größer oder kleiner der Wert auch noch sein könnte.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "SchulPhysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]