www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Bremsvorgang eines Karussells
Bremsvorgang eines Karussells < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bremsvorgang eines Karussells: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:43 Do 09.09.2010
Autor: Physik10

Aufgabe
Ein Kinderkarussell wird 3m von der Drehachse tangential mit F=200N in Drehung versetzt. Nach 10s glecihbleibender Kraftwirkung beträgt der Winkel 15°.
Anschließend wird es mit einer konstanten Kraft F=400N bis zum Stillstand abgebremst. Wie lange dauert der Bremsvorgang?

Kann ich mir das jetzt ganz einfach machen und sagen, dass der Bremsvorgang 5s dauert, weil die Beschleunigung mit 200N hat 10s gedauert, also müsste ein Abbremsen mit 400N dann doppelt so schnell gehen, oder? Schließlich ist bremsen ja auch eine Beschleunigung, nur eben eine negative...
Vielen Dank schon im Voraus!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Bremsvorgang eines Karussells: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:59 Do 09.09.2010
Autor: chrisno

Jein. Du hast Recht, aber die Argumentation muss noch etwas unterfüttert werden. Beschleunigen aus dem Stand: $v = a [mm] \cdot t_1$. [/mm] Abbremsen mit doppelter Kraft führt zu doppeltem a. Wenn man für das Abbremsen die Zeit rückwärts laufen lässt ist die Geschwindigkeit $v = 2 [mm] \cdot [/mm] a [mm] \cdot t_2$. [/mm]
Daraus folgt [mm] $t_2 [/mm] = [mm] t_1 [/mm] /2$ wie Du schon gesagt hast.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]