www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Sonstiges - Informatik" - Bogenmaß
Bogenmaß < Sonstige < Schule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges - Informatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bogenmaß: Hilfe zum Bogenmaß
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:52 Di 07.04.2009
Autor: viper007

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Ich brauch für ein Referat in DB den Begriff Bogenmass, kann mir den jemand mit relativ einfachen Worten erklären.

        
Bezug
Bogenmaß: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:06 Di 07.04.2009
Autor: leduart

Hallo
Fuer das "normale" Winkelmass teilt man den Vollkreis in 360 gleiche Teile.
Fuer das Bogenmass bestimmt man die Masszahl der Laenge des Bogens auf dem Kreis mit Radius 1 LE , Da der Einheitskreis den Umfang [mm] 2\pi*1^2=2\pi [/mm] hat entspricht also [mm] 360^o [/mm] im Winkelmass [mm] 2\pi [/mm] im Bogenmass. Entsprechend dann etwa [mm] 60^o [/mm] entspricht [mm] 2\pi/6 90^o 2\pi/4=\pi/2 [/mm] usw.
die allgemeine Umrechnung ist deshalb Winkel in [mm] Bogenmass=2\pi/360 [/mm] *Winkel im Gradmass.

Wenn man nicht den Bogen auf dem Einheitskreis nimmt, sondern auf einem kreis mit Radius [mm] r\ne1 [/mm] kann man das Bogenmass auch definieren als Laenge des Bogens geteilt durch Radius.

Auf dem TR wird der Winkel in Gradmass meist als deg (degree engl.) angezeigt, der Winkel im Bogenmass mit rad.
also 90 deg [mm] =\pi/2 [/mm] rad.
Was ist DB?
und in welchem Zusammenhang brauchst du das Bogenmass. dann sollte man auch noch wissen, wann man ueblicherweise in rad, wann in deg rechnet.

Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Bogenmaß: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:39 Di 07.04.2009
Autor: viper007

db heist Datenbank, wo es ach die Funktionen sin, cos... gibt die nicht mit den Winkel in Grad sondern mit dem Bogenmaß arbeiten

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges - Informatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]