www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Elektrotechnik" - Bode Diagramm Zeichnen
Bode Diagramm Zeichnen < Elektrotechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bode Diagramm Zeichnen: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 13:18 Sa 12.05.2012
Autor: A4Blatt

Aufgabe
Belasteter RL- Hochpass:
R=50Ohm
RL=100 Ohm
L=100mH

Hi,

ich hab Probleme beim zeichnen dieses Bode Diagramms. Ich hab es mir mal mit Matlab vorgezeichnet.
Bin allerdings nicht ganz sicher ob es stimmt:

[Externes Bild http://www.imagebanana.com/view/thzg8tbs/untitled.jpg]

Wie rechne ich mir die Werte aus um es per Hand zu zeichnen?

Ich weiß nur für Amax= 20 log(RL/R+RL)
Wie rechne ich die anderen Werte aus? Ich komme da nämlich auf ganz andere Werte wie im Diagramm.


gruß

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Bode Diagramm Zeichnen: Schaltung
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:40 Sa 12.05.2012
Autor: Infinit

Hallo A4Blatt,
gebe doch bitte mal die Schaltung an, deren Bode-Diagramm Du zeichnen sollst. Das, was ich da sehe, ist ein klassisches Tiefpassverhalten, mit Hochpass hat dies nichts zu tun.
Viele Grüße,
Infinit


Bezug
                
Bezug
Bode Diagramm Zeichnen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:20 Sa 12.05.2012
Autor: A4Blatt

Es entspricht dieser Schaltung:
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/schalt/02061712.gif
Allerdings ist parallel zum L noch ein RL.
Somit ein belasteter RL-Hochpass.

Klingt natürlich logisch. Mein Bode mit Matlab wird wohl falsch sein.

Bezug
                        
Bezug
Bode Diagramm Zeichnen: Spannungsteiler
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:08 Sa 12.05.2012
Autor: Infinit

Hallo,
mit einem einfachen Spannungsteiler kommst Du hier doch weiter.
[mm] \bruch{U_2}{U_1}= \bruch{\bruch{R_L \cdot j \omega L}{R_l + j \omega L}}{R + \bruch{R_L \cdot j \omega L}{R_l + j \omega L}} [/mm]
Ersetze den Bruch durch einen anderen Term beim Eingeben in Matlab, das verhindert Eingabefehler.
Viele Grüße,
Infinit

Bezug
                                
Bezug
Bode Diagramm Zeichnen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:44 Sa 12.05.2012
Autor: A4Blatt

Matlab war ja eigentlich nur zur Orientierung. Ich hab vieles wieder vergessen in Matlab.
Es geht mir eigentlich drum wie ich es per hand zeichne.

Bezug
        
Bezug
Bode Diagramm Zeichnen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:43 Mi 16.05.2012
Autor: A4Blatt

Wie rechne ich mir die Werte aus wenn ich die Übertragungsfunktion Ua/Ue habe?

Bezug
                
Bezug
Bode Diagramm Zeichnen: Betrag und Phase
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:15 Do 17.05.2012
Autor: Infinit

Hallo A4Blatt,
ich habe Dir doch schon hingeschrieben, was dabei herauskommt.
Nimm diesen Ausdruck und forme in so um, dass ein einfacher Bruch dasteht, der wird im Zähler und im Nenner jeweils Real- und Imaginärteil besitzen, also etwas wie
[mm] H(j \omega) = \bruch{A + jB}{C + jD} [/mm]
Der Betrag ergibt sich dann zu
[mm] | H ( j \omega) |= \wurzel{\bruch{A^2+B^2}{C^2 + D^2}} [/mm] und der Phasenwinkel ergibt sich aus der Differenz von Zählerwinkel und Nennerwinkel.
[mm] \varphi = \arctan{\bruch{B}{A}} - \arctan{\bruch{D}{C} [/mm]
Viele Grüße,
Infinit


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]