www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Biologie" - Blutgruppenbestimmung
Blutgruppenbestimmung < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Blutgruppenbestimmung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:25 So 21.10.2007
Autor: espritgirl

Hallo Zusammen [winken],

Wenn man den Genotyp AB hat, dann ist der Phänotyp AB; da A und B ko-dominant sind. Was bedeutet das?

Das wäre meine erste Frage.

Die 2. resultiert aus []dieser Internetseite, Frage Nummer 1:

Welche Blutgruppe können die Kinder haben, wenn die Eltern Blutgruppe A und B haben?

A x B  ---> AA x BB, da ja immer 2 Allelen vorhanden sind, das ist mir klar, aberweshalb

A0 x B0 ?

Es ist wahrscheinlich einfacher, wenn ihr euch das Schema von der I-Seite anschaut, es ist relativ weit unten.


LG

Sarah :-)

        
Bezug
Blutgruppenbestimmung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:37 So 21.10.2007
Autor: rainerS

Hallo Sarah!

> Wenn man den Genotyp AB hat, dann ist der Phänotyp AB; da A
> und B ko-dominant sind. Was bedeutet das?

Das beide Merkmale dominant sind, also keines das andere unterdrückt. Sieh []hier.

> Die 2. resultiert aus []dieser Internetseite, Frage Nummer 1:
>  
> Welche Blutgruppe können die Kinder haben, wenn die Eltern
> Blutgruppe A und B haben?
>  
> A x B  ---> AA x BB, da ja immer 2 Allelen vorhanden sind,
> das ist mir klar, aberweshalb
>  
> A0 x B0 ?

Der Phänotyp "Blutgruppe A" kann vom Genotyp AA Oder vom Genotyp A0 herrühren, es muss nur eines der beiden Allele vom Typ A sein. Gleiches gilt für Phänotyp B.

Der []Wikipedia-Artikel beschreibt das recht gut. (Interessant, dass fast alle Mayas Blutgruppe 0 haben.)

Viele Grüße
   Rainer


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]