www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Musik" - Bluestonleiter erstellen
Bluestonleiter erstellen < Musik < Musik/Kunst < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Musik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bluestonleiter erstellen: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 20:39 Mi 04.10.2006
Autor: demjan

Hallo,
schreibe demnächst eine Musikarbeit über den Jazz und den Blues , dazu muss aber in der Lage seine einer Bluestonleiter von beispielweise E herzustellen.

Doch wie geht sowas ?

Zwischen dem dritten und vierten und siebten und achten ein halbtonschritt......oder?

Wann muss ich ein Vorzeichen setzen und wasnn muss es fis oder cis oder was anderes heißen.

Kann mir da jemand Helfen ?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
Bluestonleiter erstellen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 07:58 Do 05.10.2006
Autor: Eva

Hallo demjan!

Schau mal, hilft Dir []das vielleicht schon weiter?

Wenn etwas unklar ist, frage doch mal nach, ok?

Viel Erfolg [kleeblatt] wünscht
Eva

Bezug
                
Bezug
Bluestonleiter erstellen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:03 Do 05.10.2006
Autor: demjan

Und wann eis ich wann ein Ton ein Halbton- oder Ganztonschrit hat und zu vielen Schritten will ich denn überhaupt gelangen?

Bezug
                        
Bezug
Bluestonleiter erstellen: unverständlich
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:16 Do 05.10.2006
Autor: d_lphin

Hallo,

und [sorry] - aber ich verstehe die Frage nicht....

vielleicht kannst du sie nochmal neu formulieren.



Gruß
Del

Bezug
                        
Bezug
Bluestonleiter erstellen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 08:33 Fr 06.10.2006
Autor: demjan

JA also wann weis ich wo ich denn ein Kreuz oder ein b davor setzen muss?

Es ändert sich ja immer wenn ich z.b von E oder von C anfangen muss!

Bezug
                                
Bezug
Bluestonleiter erstellen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:01 Fr 06.10.2006
Autor: Andi

Hallo demjan,

wenn du mit Tonleitern arbeiten musst, ist es immer hilfreich die
[]Klaviertastatur im Kopf zu haben. An ihr kannst du leicht die Halbtonschritte abzählen. Denn von jeder Taste zur nächsten Taste ist es genau ein Halbtonschritt.

Nu zu der []Bluestonleiter. Du musst vom Grundton der Tonleiter zuächst eine kleine Terz (3 Halbtonschritt = 3 Klaviertasten) nach oben gehen. Danach 4 mal jeweils einen Halbtonschritt. Und zu letzt wieder eine kleine Terz (3 Halbtonschritte) nach oben.

Ok gehen wir dein Beispiel mal durch.

Wir sollen die Bluestonleiter bei e beginnen lassen.

Vom e drei Tasten rechts liegt das g.
Dann kommt das gis,
das a
das ais (oder be)
das h
und das d.

Ich hoffe, dass ich helfen konnte.

Mit freundlichen Grüßen,
Andi


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Musik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]