| Binomische Formeln < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | Ich habe kurz mal eine etwas blöde Frage....
 
 die binomischen Formeln kenne ich. ABER:
 
 [mm] (x-1)^3, [/mm] ist das das selbe wie [mm] (x-1)^2*(x-1)?
 [/mm]
 
 Ich glaube nämlich mich daran erinnern zu können dass für eine Klammer hoch 3 irgendwie eine andere Formel gegolten hat....
 
 Nur komme ich nicht mehr drauf??
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 11:02 Mi 07.06.2006 |   | Autor: | arual | 
 Hallöle!
 
 > [mm](x-1)^3,[/mm] ist das das selbe wie [mm](x-1)^2*(x-1)?[/mm]
 
 Ja, das ist das Gleiche.
 
 > Ich glaube nämlich mich daran erinnern zu können dass für
 > eine Klammer hoch 3 irgendwie eine andere Formel gegolten
 > hat....
 
 Im Tafelwerk findest du unter Pascalsches Zahlendreieck auch eine allgemeine Formel, aber die gilt für (a+b)³, sie lautet:
 
 (a+b)³=a³+3a²b+3ab²+b³
 
 Natürlich kann man das auch für (a-b)³ irgendwie umschreiben, aber sowie du das umschreiben wolltest, geht es auch, dann musst du die binomische Formel auflösen und dann nochmal mit (x-1) ausmultiplizieren.
 
 Alles klar?
 
 LG arual
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 19:22 Mi 07.06.2006 |   | Autor: | M.Rex | 
 
 > auch eine allgemeine Formel, aber die gilt für (a+b)³, sie
 > lautet:
 >
 > (a+b)³=a³+3a²b+3ab²+b³
 >
 > Natürlich kann man das auch für (a-b)³ irgendwie
 > umschreiben,
 
 es geht, und zwar folgendermassen:
 
 (a-b)³ = a³ - 3a²b + 3ab² - b³
 
 oder allgemeiner: (a [mm] \pm [/mm] b)³ = a³ [mm] \pm [/mm] 3a²b + 3ab² [mm] \pm [/mm] b³ .
 
 
 
 > >
 
 > LG arual
 
 
 Marius
 
 
 |  |  | 
 
 
 |