www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Analysis-Sonstiges" - Binominalkoeffizienten
Binominalkoeffizienten < Sonstiges < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Binominalkoeffizienten: Was bringt mir das?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:11 Di 05.12.2006
Autor: Das_Korn

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo,
wofür brauche ich die Binominalkoeffizienten? Die Formel ist ja schön ung gut und auch leicht zu merken, aber wo kann ich das praktisch anwenden? Oder gibts dann bloß Aufgaben im Test mit: Rechnen sie folgendes aus.

danke schon mal

        
Bezug
Binominalkoeffizienten: Idee
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:23 Di 05.12.2006
Autor: J.W.5

Hey,

also den Binomialkoeffizienten benutzt man für verschiedene Sachen.
Beispiel: Tippmöglichkeiten beim Toto
Im Folgenden geht es um die Anwendung des Zählprinzips auf die Auswahl von k Elementen aus n verschiedenen Elementen (Stichprobe vom Umfang k) Dazu verwendet man Fakultäten und Binomialkoeffizienten. (Quelle:Pocket Teacher Abi)
Hoffe das hat dir ein bisschen weitergeholfen.
Gruß Judith

Bezug
                
Bezug
Binominalkoeffizienten: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:42 Mi 06.12.2006
Autor: Das_Korn

Danke erstmal,

nur werd ich im Mathestudium sehr selten nach Lottozahlen gefragt, wenn ich Glück sind es Zahlen, die ich bekomm und nicht irgendwelche Buchstaben, die zu irgendwas anderem in Realtion stehen und so weiter.
Also was bringts mir dann auf dem gebiet?

Bezug
                        
Bezug
Binominalkoeffizienten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:23 Mi 06.12.2006
Autor: Lueger

Hallo....


ich kenne 2 Anwendungsgebiete ...

Wie schon gesagt Kombinatorik
und Binome (pascalsches Dreieck)....

guck mal unter
http://www.mathe.tu-freiberg.de/~hebisch/cafe/binomial.html



Gruß
Lueger...

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]