www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung" - Binomialverteilung
Binomialverteilung < Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Binomialverteilung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:55 So 14.12.2008
Autor: Vitalis

Aufgabe
In einem Schreibwarengeschäft werden von der Marke Ibis zwei verschiedene Kugelschreiber angeboten, eine billigere Sorte für 1 € pro Stück und eine teurere Sorte für 3 € pro Stück. Erfahrungsgemäß sind von den verkauften Kugelschreibern dieser Marke durchschnittlich 60% von der billigeren und 40% von der teureren Marke.
a) In der vergangenen Woche wurden 100 Kugelschreiber der Marke Ibis verkauft. MIt welcher Wahrscheinlichkeit wurden dabei weniger als 164€ eingenommen?

Ich weiß absolut nicht wie ich die 164€ in irgendeine Gleichung einbauen könnte. Es müssen ja sowohl teure als auch günstige Kugelschreiber verkauft worden sein. Muss man wissen wie viel von jeder Sorte verkauft wurden? Ich weiß wriklich nicht weiter und hoffe, dass mir jemand helfen kann.

        
Bezug
Binomialverteilung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:44 So 14.12.2008
Autor: M.Rex

Hallo

Der billige Kugelschreiber wird ja für 1€ verkauft, also musst du, um 164€ einzunehmen, ja schonmal einige Teure verkaufen.

Und diese Anzahl kannst du bestimmen.

[mm] \vmat{\text{Verkäufe für 1EUR}&\text{Verkäufe für 3EUR}&\text{Einnahmen}\\100&0&100\\99&1&102\\98&2&104\\97&3&106\\\vdots&\vdots&\vdots\\80&20&140\\\vdots&\vdots&\vdots\\70&30&160\\69&31&162\\68&32&164\\67&33&166\\\vdots&\vdots&\vdots\\0&100&300} [/mm]

Also kannst du jetzt die Mindestanzahl der verkauften Kulis für 3€ ermitteln, und dann die W.Keit dafür.

Marius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]