www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Abiturvorbereitung" - Binomialverteilung
Binomialverteilung < Abivorbereitung < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Abiturvorbereitung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Binomialverteilung: Aufgabe 4
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 14:56 Do 01.06.2006
Autor: Schneeflocke

Aufgabe
4) Ein Händler hat 50 Pakete aus der Sonderaktion des Herstellers erworben. Er erwägt, alle 200 erworbenen Geräte auf ihre Qualität hin zu überprüfen, um die Geräte des Typs H herauszufinden. Für Typ H könnte er dann pro Stück 80 € mehr verlangen als für Typ E.

4.1) Ermitteln sie zunächst, wie viele Geräte des Typs H der Händler haben müsste, um Mehreinnahmen von mindestens 8000 € zu erzielen. Berechnen Sie dann die Wahrscheinlichkeit dafür, dass er dieses Ziel erreicht, wenn man davon ausgeht, dass alle Geräte verkauft werden.
Anteil der Geräte des Typs H: 60%.

4.2) Untersuchen Sie, ob der Händler auch dann noch Mehreinnahmen erwarten könnte, wenn man berücksichtigt, dass ihm durch das Prüfverfahren pro Gerät zusätzliche Kosten in Höhe von 40 € entstehen.

Hallo zusammen!

Ich schreibe morgen Fachabi in Mathe und habe noch eine letzte ungelöste Aufgabe (s.o.).

Wäre seeeehhhhr hilfreich, wenn sie jemand heute! noch lösen könnte!
Vielen Dank schon einmal im Voraus!!!

Liebe Grüße...

p.s. die Aufgabe ist von einem Buch mit Lösungen, allerdings ist mir sogar die Lösung unklar!!!
wenn es geht so einfach wie möglich erklären?!

        
Bezug
Binomialverteilung: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 07:10 Fr 02.06.2006
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Abiturvorbereitung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]