www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Statistik (Anwendungen)" - Binomialkoeffizient umstellen
Binomialkoeffizient umstellen < Statistik (Anwend.) < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Binomialkoeffizient umstellen: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 19:41 Di 07.11.2006
Autor: muh

Hallo allerseits,

ich würde gerne folgenden Binomialkoeffizienten nach p auflösen, nur erscheint mir die händische Lsg. sehr kompliziert. Hat jemand einen Tipp wie man hier auf das Ergebnis kommt?

[mm] \vektor{1500-40p \\ 40}=0,7 [/mm]

Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe!!

        
Bezug
Binomialkoeffizient umstellen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:43 Di 07.11.2006
Autor: Zwerglein

Hi, muh,

da der Binomialkoeffizient immer eine natürliche Zahl ergibt, kann nicht 0,7 rauskommen!

mfG!
Zwerglein

Bezug
                
Bezug
Binomialkoeffizient umstellen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:12 Di 07.11.2006
Autor: muh

Ok da hast Du natürlich recht! ;)

Mir geht es nur um die Ermittlung von p und ich wollte keine zusätzliche Variable einführen.

Weiß Du oder jemand anderes wie man p ermittelt wenn alle Werte sonst gegeben sind?

Viele Grüße!
Maik

Bezug
                        
Bezug
Binomialkoeffizient umstellen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:41 Di 07.11.2006
Autor: Zwerglein

Hi, muh,

vielleicht kommst Du am ehesten mit der Gammafunktion zum Ziel:

[]http://de.wikipedia.org/wiki/Gammafunktion

mfG!
Zwerglein

Bezug
                                
Bezug
Binomialkoeffizient umstellen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:37 Di 07.11.2006
Autor: muh

guddi danke - ich versuch mal mein glück... :)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]