www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Bindung
Bindung < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bindung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:26 Di 16.08.2011
Autor: piccolo1986

Hallo,

wenn ich einen Bindungszustand aus 2 Teilchen (Elektron und Loch --> Exziton) betrachte mit einer bestimmten Bindungsenergie [mm] E_B [/mm] und ich erhöhe die Temperatur soweit, dass die thermische Energie [mm] E_T=k_B*T=E_B [/mm] der Bindungsenergie entspricht, dann bricht doch die Bindung aus oder? [mm] (k_B [/mm] ist die Boltzmannkonstante)

mfg
piccolo

        
Bezug
Bindung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:22 Di 16.08.2011
Autor: chrisno

Du meinst wohl, dass die Bindung aufgebrochen wird. So stimmt Deine Formulierung nicht. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Bindung innerhalb einer bestimmten Zeit aufgebrochen wird, ist "hoch".

Bezug
                
Bezug
Bindung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:41 Mi 17.08.2011
Autor: piccolo1986


> Du meinst wohl, dass die Bindung aufgebrochen wird. So
> stimmt Deine Formulierung nicht. Die Wahrscheinlichkeit,
> dass die Bindung innerhalb einer bestimmten Zeit
> aufgebrochen wird, ist "hoch".

Ja, da hatte ich einen Schreibfehler. Ich meinte, dass die Bindung aufbricht. Was meinst du genau mit "hoch". Kann ich nicht so Formulieren, dass wenn die thermische Energie, was ja zu einer "thermischen" Bewegung führt, größer als die Bindungsenergie ist, dass dann die Bindung aufbricht und ich somit 2 freie Teilchen habe, anstatt eines gebunden Teilchens?

mfg
piccolo

Bezug
                        
Bezug
Bindung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:40 Mi 17.08.2011
Autor: leduart

Hallo
die thermische Energie ist doch ein Mittelwert, d.h. die Bindung kann mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit bei kleineren Temp. aufbrechen, mit größerer W. bei höheren Temperaturen.
Gruss leduart


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]