www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Bildung von Wasserstoff-Ionen
Bildung von Wasserstoff-Ionen < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bildung von Wasserstoff-Ionen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:14 So 25.05.2008
Autor: Hikari

Aufgabe
Formuliere die Reaktionsgleichungen für die Bildung von Wasserstoff-Ionen beim Lösen von Ameisensäure, Oxalsäure und Palmitinsäure in wasser (Protolyse).

Ich aknn das leider überhaupt nicht.Kann mir da vllt jemand helfen?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Bildung von Wasserstoff-Ionen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:44 So 25.05.2008
Autor: Anu

Hallo Hikari

schau mal ich hab hier ein Schema, auf der du deine Beispiele ganz einfach anwenden kannst ;)


Säure + Wasser --> Säurerestion (ein Anion, auch konjugierte Base der Säure genannt) + H3O+

lg Anu

Bezug
                
Bezug
Bildung von Wasserstoff-Ionen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:07 So 25.05.2008
Autor: Hikari

Das hieße ja dann für die Ameisensäure zum Beispiel

CH2O2 + H2O  -->  CHO2 + H3O  oder?oder erhöt sich auch der Anteil an H3O?

Bezug
                        
Bezug
Bildung von Wasserstoff-Ionen: Korrektur
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:42 So 25.05.2008
Autor: Anu

Ja nur du darfst beim HCOO^- das Minuszeichen nicht vergessen, da es ja ein Anion ist ;)

Der Anteil an H3O^+ bleibt gleich.

Für die anderen Säuren geht das analog. Wie die Säuren aussehen, findest du dann bei Wikipedia.

Gruß Anu


Bezug
                                
Bezug
Bildung von Wasserstoff-Ionen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:59 So 25.05.2008
Autor: Hikari

vielen dank:)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]