www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Bildung des Nitrosyl-Ion
Bildung des Nitrosyl-Ion < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bildung des Nitrosyl-Ion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:56 Di 06.11.2007
Autor: TryingHard

Aufgabe
Zeige die Bildung des Nitrosyl-Ion detailiert auf!

Hallo liebe Helfer!

Ich habe ein großes Problem mit Chemie. Ich weiß gar nicht wie es funktioniert und habe auch im Internet nichts vernünftiges gefunden.

Wie funktioniert die Bildung des Nitrosyl-Ion?

Ich bin dankbar für jede Hilfe und auch Weblinks.
Zwar weiß ich, dass es eigentlich üblich ist, den Anfang einer Aufgabe zu machen damit einem Fehler aufgezeigt werden können, aber da ich gar nichts weiß, bitte ich euch so um Hilfe.


Vielen Dank schon jetzt und einen schönen Abend,
TryingHard

        
Bezug
Bildung des Nitrosyl-Ion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:41 Di 06.11.2007
Autor: Martinius

Hallo,

wenn Du in einem größeren Chemiebuch nachschlagen möchtest, dann wirst Du im Hollemann-Wiberg, "Lehrbuch der Anorganischen Chemie", fündig. Darin steht:

Salpetrige Säure [mm] HNO_{2} [/mm] reagiert nur mit sehr starken, konzentrierten Säuren unter Bildung des Nitrosylkations [mm] NO^{+} [/mm] in kleiner Gleichgewichtskonzentration. [mm] NO^{+} [/mm] vermag sich als sehr starke Lewis-Säure mit der schwachen Lewis-Base [mm] HNO_2 [/mm] weiter zu Distickstofftrioxid umzusetzen

[mm] NO^{+} [/mm] + [mm] HNO_2 [/mm] -->  [mm] N_{2}O_3 [/mm] + [mm] H^{+} [/mm]  .

Übergießt man hiernach Nitrite mit konzentrierter Schwefelsäure, so entweichen braune Dämpfe von NO und [mm] NO_2 [/mm]

$2 [mm] NaNO_{2} [/mm] + 2 [mm] H_{2}SO_{4} \to [/mm] 2 [mm] NaHSO_4 [/mm] + [mm] H_{2}O [/mm] + [mm] N_{2}O_{3}$ [/mm]

[mm] $N_{2}O_3 \to [/mm] NO + [mm] NO_2$ [/mm]

....

Den Nitrosylverbindungen ON-X kommt, falls X sehr elektronegativ und zudem noch eine sehr geringe Basizität besitzt (also die Säure HX sehr stark ist), ein mehr oder weniger salzartiger Aufbau zu. Z. B.:

[mm] NO^{+}ClO_{4}^{-} [/mm]  

[mm] NO^{+}HSO_{4}^{-} [/mm]  

[mm] (NO^{+})_{2}S_{2}O_{7}^{2-} [/mm]  

[mm] NO^{+}BF_{4}^{-} [/mm]  

[mm] (NO^{+})_{2}PtCl_{6}^{2-} [/mm]

etc.



LG, Martinius  



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]