www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "MathCad" - Bildauswertung Zeilenweise
Bildauswertung Zeilenweise < MathCad < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "MathCad"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bildauswertung Zeilenweise: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:50 So 17.10.2010
Autor: goetz

Aufgabe
Gegeben ist ein Graustufen-Bitmap, welches in der Variable [mm] B_{i,j} [/mm] gespeichert ist. Es soll ein Programm erstellt werden, welches die Farbwerte einer bestimmten Zeile in einem xy-Diagramm als Graph darstellt.

Liebes Forum,

das Einlesen des Bitmaps funktioniert, ich kann das Bitmap auch als Matrix darstellen lassen. Auch das Ausgeben lassen von einzelnen Zellen durch die Selektion der einzelnen Zellen funktioniert mittels z.B. x := [mm] B_{13,12}, [/mm] aber es ist mir nicht möglich, eine Zeile zu selektieren und diese dann als Graph darzustellen. Kann mir das jemand erklären oder einen Tipp geben? Das ist sicherlich nicht schwierig, aber ich bin wohl blind.

Ich habe diese Frage in keinem andern Forum gestellt und freue mich sehr auf Antworten, die mich weiterbringen.

        
Bezug
Bildauswertung Zeilenweise: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:54 Fr 22.10.2010
Autor: ullim

Hi,

wenn in B die Bitmap enthalten ist, dann bekommst Du durch transponieren der Matrix und Selektion der Spalte die gesuchte Zeile.

Also [mm] (B^T)^{} [/mm] und durch

[mm] {(B^T)^{}}_i [/mm] das i'te Element der Zeile.

Das Transponieren, die Spaltenauswahl und der Index sind die entsprechenden Matrix Operationen.

Transponieren = STRG+1
Spalte        = STRG+6
Index         = [

Bezug
                
Bezug
Bildauswertung Zeilenweise: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 07:37 So 31.10.2010
Autor: goetz

Hey,

ja, das hat auch super funktioniert. Danke für den Tipp!

Lg

Götz

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "MathCad"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]