Bibtex mit Miktex < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
|
Status: |
(Frage) beantwortet | Datum: | 11:12 Sa 15.03.2008 | Autor: | upskuhr |
Hallo,
ich versuche gerade ein Tex-Doukemt, dass unter Linux problemlos funktioniert hat unter Windows mit MikTex ans laufen zu kriegen. Problem ist, dass das BibTex-Literaturverzeichniss nur dann erzeugt wird, wenn es vor dem eigentlichen Text steht (also vor den [mm] \\cite [/mm] Angaben.
|
|
|
|
Status: |
(Antwort) fertig | Datum: | 13:27 Sa 15.03.2008 | Autor: | rainerS |
Hallo!
> Hallo,
>
> ich versuche gerade ein Tex-Doukemt, dass unter Linux
> problemlos funktioniert hat unter Windows mit MikTex ans
> laufen zu kriegen. Problem ist, dass das
> BibTex-Literaturverzeichniss nur dann erzeugt wird, wenn es
> vor dem eigentlichen Text steht (also vor den [mm]\\cite[/mm]
> Angaben.
Hast du keine Hinweise? Was steht im der Log-Datei?
Hm, da kann ich wirklich nur raten. Probier mal, alle Hilfsdateien (.aux, .bbl .toc ) zu löschen.
Viele Grüße
Rainer
|
|
|
|
|
Status: |
(Frage) beantwortet | Datum: | 20:17 Sa 15.03.2008 | Autor: | upskuhr |
Habe mal alle entsprechenden Dateien gelöscht. Hat aber leider nichts geholfen. Das Logfile spuckt auch nichts wirklich relevantes aus. Nur mehrfache Ausgaben wie "LaTeX Warning: Citation 'VisInfo' on page 3 undefined on input line 26.", die eben besagen, dass die referenzierte Quelle nicht gefunden wurde. Kann das Logfile aber auch gerne per Mail verschicken (oder kann man das irgendwie an die Frage anhängen?)
|
|
|
|
|
Status: |
(Antwort) fertig | Datum: | 15:17 So 16.03.2008 | Autor: | koepper |
Hallo,
diese Warnungen sind ganz normal nach Erstkompilierung. Du mußt einfach 2-3 mal hintereinander kompilieren, da die Indizes in den Hilfsdateien erst aufgebaut werden müssen. Dann verschwinden die Warnungen.
Gruß
Will
|
|
|
|