www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Biologie" - Bezeichnung Reaktion
Bezeichnung Reaktion < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bezeichnung Reaktion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:35 Fr 22.05.2009
Autor: Dinker

Guten Abend


Wie sagt man allen Reaktionen die in den Zellen stattfinden? Gibt es dafür einen Fachbegriff?

Danke
Gruss Dinker

        
Bezug
Bezeichnung Reaktion: Hallo
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:48 Fr 22.05.2009
Autor: plutino99

Hallo

ich habe mal für dich etwas gegoogelt,und bin zm folgen Ergebnis gekommen:

SOS-Antwort
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Die SOS-Antwort ist ein Fachbegriff in der Biologie für eine Reaktion prokaryotischer Zellen auf schwere DNA-Schäden und eines der Reparatursysteme der Zelle. Solche Schäden entstehen zum Beispiel durch ionisierende Strahlung, Hitze oder DNA-verändernde chemische Substanzen.

http://de.wikipedia.org/wiki/SOS-Antwort

Wenn das nicht unbedingt weiter hilft,(da ich ja nicht weiß auf was diese "versuchszelle"reagieren soll),wirf da mal ein Blick rein.

MfG
Hasan

Bezug
        
Bezug
Bezeichnung Reaktion: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:23 Mo 25.05.2009
Autor: moody

Hallo,

wenn ich ehrlich bin verstehe ich die Frage nicht [haee]

Vielleicht konkretisierst du sie nochmal.

Möchtest du wissen wie man die Reaktionen nennt die in Zellen ablaufen?

Oder wie man ihnen sagt, dass sie ablaufen sollen?

lg moody

Bezug
        
Bezug
Bezeichnung Reaktion: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 08:24 Di 26.05.2009
Autor: scipio

mögliche Antwort wäre: Zellmetabolismus
Ist aber nicht ganz genau, da zum Beispiel Signalübertragung nicht wirklich Teil des Metabolismus ist.
Mir fällt leider nichts anderes ein und finde auch keine passende Frage im netz oder in Fachbüchern.

grüsse scipio

Bezug
        
Bezug
Bezeichnung Reaktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:43 Mo 01.06.2009
Autor: Josef

Hallo Dinker,


>  
>
> Wie sagt man allen Reaktionen die in den Zellen
> stattfinden? Gibt es dafür einen Fachbegriff?
>  

Sammelbegriff: Stoffwechsel und Energiewechsel




Unter dem Begriff Zellstoffwechsel werden alle jene chemischen Prozesse zusammengefasst, die sich in einer Zele abspielen.




Stoffwechsel, Metabolismus, Sammelbezeichnung für die chemischen Reaktionen, mit denen die Zellen eines Lebewesens Energie umsetzen, ihre Identität aufrechterhalten und sich vermehren. Alle Lebewesen, von den einzelligen Algen bis zu den Säugern, sind von vielen hundert gleichzeitig ablaufenden, genau gesteuerten Stoffwechselreaktionen abhängig – beginnend mit der Entstehung des Organismus, über Wachstum und Reifung bis zum Lebensende. Ausgelöst, kontrolliert und beendet wird jede einzelne derartige Reaktion von besonderen Enzymen (biologischen Katalysatoren) in den Zellen, und alle diese Reaktionen werden im Lebewesen exakt gesteuert und koordiniert.

Microsoft ® Encarta ® Enzyklopädie 2005 ©  1993-2004 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]