www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Politik/Wirtschaft" - Bewertungseinheit - Bilmog
Bewertungseinheit - Bilmog < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bewertungseinheit - Bilmog: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 14:00 Fr 19.09.2008
Autor: aLeX.chill

Aufgabe
U plant für das erste Quartal 02 Exporte von 10 Mio. USD in die USA.
Zur Sicherung des Währungsrisikos schließt U noch in 01 einen
Devisenterminkontrakt ab, wonach er im ersten Quartal 02 10 Mio. USD
zu einem bereits jetzt fixierten Preis an seine Hausbank veräußern kann.
1. Alternative: Zum Stichtag hat sich der Kurs des USD gegenüber dem Euro erhöht.
2. Alternative: Zum Stichtag ist der Kurs des USD gegenüber dem Euro gesunken. Das Termingeschäft hat einen positiven Stichtagswert.


Hi,

ich habe eine Verständnisfrage zum Thema Bewertungseinheit bei Sicherungsgeschäften.

Nach §254 HGB-E gilt:
„Werden Vermögensgegenstände, Schulden, schwebende Geschäfte oder mit hoher Wahrscheinlichkeit vorgesehene Transaktionen* zur Absicherung von Zins-, Währungs- und Ausfallrisiken oder gleichartiger Risiken mit Finanzinstrumenten zusammengefasst (Bewertungseinheit), sind § 249 Abs. 1 [DrohVerlustRSt], § 252 Abs. 1 Nr. 3 [Einzelbewertung] und 4 [Vorsichts- und Imparitätsprinzip], § 253 Abs. 1 Satz 1 [AK-Prinzip] und § 256a [Währungsumrechnung] nicht anzuwenden, soweit der Eintritt der abgesicherten Risiken ausgeschlossen ist.“

Bei der Lösung der Aufgabe haben wir bei Alternative 1 aufgeschrieben, dass nach altem HGB Drohrückstellungen zu bilden sind und nach Bilmog keine wegen verweis auf §254 HGB-E

Bei der Lösung der Aufgabe haben wir bei Alternative 2 aufgeschrieben, dass keine Aktivierung nach HGB erfolgt wegen § 252 Abs. 1 Nr. 4 HGB, also  Vorsichtsprinzip. Jetzt kommt mein Problem, die gleiche Argumentation gilt nach der Lösung wo wir aufgeschrieben haben auch für Bilmog! Obwohl aber doch in §254 HGB-E ganz klar steht, dass § 252 Abs. 1 Nr. 4 HGB nicht zur Anwendung kommt.

Kann mir jemand weiterhelfen?!

        
Bezug
Bewertungseinheit - Bilmog: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:23 So 21.09.2008
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]