www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Algebra - Matrizen" - Beweis von Invertierbarkeit
Beweis von Invertierbarkeit < Matrizen < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra - Matrizen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Beweis von Invertierbarkeit: Idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:35 Fr 14.11.2014
Autor: Canibus

Aufgabe
Es seien A, B und C (2, 2)-Matrizen.

a) Wenn A und B invertierbar sind, so auch A+B.
b) Das Produkt ABC ist invertierbar, wenn A, B und C invertierbar sind.

a) [mm] A^{-1} \wedge B^{-1} \Rightarrow (A+B)^{-1} [/mm]

b) [mm] A^{-1}B^{-1}C^{-1} \Rightarrow (ABC)^{-1} [/mm]

Sind die Ansätze soweit richtig? Habt ihr Tipps, um bei solch einem Beweis Text in Mathematik zu übersetzen?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Beweis von Invertierbarkeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:31 Fr 14.11.2014
Autor: Teufel

Hi!

Bis jetzt hast du die Beweise aber noch nicht angefangen, nur versucht sie nochmal neu zu formulieren. Aber du solltest eher z.B. schreiben [mm] A^{-1} [/mm] existiert und [mm] B^{-1} [/mm] existiert [mm] \Rightarrow (A+B)^{-1} [/mm] existiert, denn [mm] A^{-1}\wedge B^{-1} [/mm] ist ja keine Aussage.

Was weißt du denn über die Invertierbarkeit von Matrizen? Habt ihr da irgendwelche äquivalenten Aussagen gehabt? Also A ist invertierbar genau dann wenn...

Bezug
        
Bezug
Beweis von Invertierbarkeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:36 Fr 14.11.2014
Autor: tobit09

Hallo Canibus und herzlich [willkommenmr]!


> Es seien A, B und C (2, 2)-Matrizen.
>  
> a) Wenn A und B invertierbar sind, so auch A+B.

Diese Aussage ist im Allgemeinen falsch.
Also wirst du sie wohl kaum zeigen können.


Viele Grüße
Tobias

Bezug
        
Bezug
Beweis von Invertierbarkeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:48 Fr 14.11.2014
Autor: Thomas_Aut


> Es seien A, B und C (2, 2)-Matrizen.
>  
> a) Wenn A und B invertierbar sind, so auch A+B.
>  b) Das Produkt ABC ist invertierbar, wenn A, B und C
> invertierbar sind.
>  a) [mm]A^{-1} \wedge B^{-1} \Rightarrow (A+B)^{-1}[/mm]

Tobit09 hat ja schon gesagt, dass das i.A. nicht gilt.
Versuchs doch mal mit :

A= [mm] \pmat{ 1 & 0 \\ 0 & 1 } [/mm]
B= [mm] \pmat{ -1 & 0 \\ 0 & -1 } [/mm]

Das reicht auch schon als Gegenbeispiel.

>  
> b) [mm]A^{-1}B^{-1}C^{-1} \Rightarrow (ABC)^{-1}[/mm]
>  
> Sind die Ansätze soweit richtig? Habt ihr Tipps, um bei
> solch einem Beweis Text in Mathematik zu übersetzen?

Welche Ansätze?
Versuch doch mal einen für den b - Teil.

>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.

Gruß Thomas

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra - Matrizen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]