www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Maschinenbau" - Bewegungsschrauben
Bewegungsschrauben < Maschinenbau < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bewegungsschrauben: Gewindemoment
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:39 Mo 26.02.2007
Autor: Gerhard5

Ich habe eine Frage zum Gewinde-Gleitreibungswinkel [mm] \rho [/mm] ´: gibt es eine Tabelle wo man den Winkel für die Paarung: Spindel und Mutter aus Stahl findet?
Im Lehrbuch von Roloff/Matek gibt es nur die Paarung: Spindel aus Stahl, Mutter aus Gusseisen.
Oder gilt dieser Winkel auch für Stahl?

Danke im Vorraus
Gerhard

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Bewegungsschrauben: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:20 Mo 26.02.2007
Autor: mike1911

Nabend, die Gewinde Reibungszahl ergibt sich ja aus $ [mm] \rho [/mm] $´ [mm] =arctan(\mu g/cos(\beta/2)) [/mm] (RM 8.23)

[mm] \mu [/mm] g bekommst du aus dem Roloff/Matek Tabellenbuch TB 8-12b da gibt es auch die Kombination Stahl-Stahl allerdings muss man dazu dann noch wissen wie die Schmierung ist und wie die Schraube hergestellt  bzw. Schlussvergütet wurde. Das gilt zumindest für Befestigungsschrauben, was hast du denn noch alles gegeben ? Eventuell könntest du $ [mm] \rho [/mm] $´ auch ausrechnen indem du die Formeln im RM 8.5.5 umstellst.
Ich hoffe mal das ich dir damit helfen konnte.

Gruß
Mike

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]