www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Bewegungsaufgaben
Bewegungsaufgaben < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bewegungsaufgaben: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:54 Di 14.02.2006
Autor: tokio

Aufgabe
An einem Baum hängen zwei Äpfel 0,65 m übereinander. Durch eine Erschütterung kommen beide ins Fallen, der obere aber 0,1 s früher als der untere. Für die beim Fallen aus der Ruhelage in der Zeit x (in s) zurückgelegte Strecke y (in m) gilt ungefähr: y = 4,9 [mm] x^2 [/mm]

a) Nach welcher Zeit holt der obere Apfel den unteren ein?
b) Wie hoch über dem Erdboden sind beide Äpfel zu diesem Zeitpunkt, wenn der obere Apfel 8 m. über der Erde hing?


Hi,

ich stehe hier total auf dem Schlauch.... Wer könnte mir helfen?



        
Bezug
Bewegungsaufgaben: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:23 Di 14.02.2006
Autor: leduart

Hallo tokio
> An einem Baum hängen zwei Äpfel 0,65 m übereinander. Durch
> eine Erschütterung kommen beide ins Fallen, der obere aber
> 0,1 s früher als der untere. Für die beim Fallen aus der
> Ruhelage in der Zeit x (in s) zurückgelegte Strecke y (in
> m) gilt ungefähr: y = 4,9 [mm]x^2[/mm]
>  
> a) Nach welcher Zeit holt der obere Apfel den unteren ein?
>  b) Wie hoch über dem Erdboden sind beide Äpfel zu diesem
> Zeitpunkt, wenn der obere Apfel 8 m. über der Erde hing?

der 1. Apfel fällt los, die Stoppuhr ist auf 0. nach der Zeit t ist er [mm] 4,9*t^{2} [/mm] gefallen. wenn er bei y=0 angefangen hat ist er also bei [mm] y1=4,9*t^{2} [/mm]
der 2. Apfel hat nen Vorsprung von 0,65m aber seine Zeit ist 0,1s weniger.
also [mm] y2=0,65+4,9+(t-0,1)^{2} [/mm]
Wann die 2 das gleiche y, d.h. Höhe haben kriegst du jetzt sicher raus.
gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Bewegungsaufgaben: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:29 Di 14.02.2006
Autor: tokio

Merci für die schnell Hilfe,,, werde das gleich mal ausprobieren. Falls es nicht klappt.. könntest du mir dann nochmal helfen?

Bezug
                        
Bezug
Bewegungsaufgaben: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:29 Di 14.02.2006
Autor: tokio

Aufgabe
Bewegungsaufgabe

Hi leduart,

könnte es sein, dass die 2. Gleichung 0,65 + 4,9 * [mm] (t-0,1)^{2} [/mm] heißt?   und nicht 0,65 + 4,9 + [mm] (t-0,1)^{2}? [/mm]

Wenn das stimmt, dann komme ich auf t= 0,71 Sekunden. Ist das richtig?


Und bei der Aufgabe b habe ich folgendes gerechnet:

4,9 * [mm] 0,71^{2} [/mm] = 2,47

Wenn der Apfel also 8 Meter über dem Boden hing, dann fällt er in 0,71 Sek. also 2,47 Meter. Somit ist er 5,53 Meter über dem Boden, wenn er den anderen Apfel trifft.

Ist das richtig gedacht oder habe ich hier einen Denkfehler?

Vielen Dank übrigens für die super viele Hilfe.... wäre ohne echt aufgeschmissen.



Bezug
                                
Bezug
Bewegungsaufgaben: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:49 Di 14.02.2006
Autor: leduart

Hallo tokio
Das + statt * war natürlich nur vertippt.
Aber ich hab 0,61 s. raus. kannst du ja ausprobieren mit einsetzen!
b) ist so richtig, im Prinzip,  nur kontrollier noch mal die Zeit.
Gruss leduart

Bezug
        
Bezug
Bewegungsaufgaben: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:25 Di 14.02.2006
Autor: riwe

mein ergebnis ist t =0.713 s und h = 5.507 m
werner

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]