www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Ganzrationale Funktionen" - Bestimmung ganzrat. Funktionen
Bestimmung ganzrat. Funktionen < Ganzrationale Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ganzrationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bestimmung ganzrat. Funktionen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:44 Mo 08.03.2010
Autor: zitrone

Hallo!

Ich konnte am Unterricht nicht teilnehmen, habe aber mitbekommen, dass wir ein neues Thema angefangen haben, welches solchen Aufgaben beinhaltet:

Bestimmen Sie alle ganzrat. Funktionen vom Grad 3, deren Graph durch die angegebenen Punkte geht.

a) (0|1)(1|0)(-1|4)(2|-5)

ich versteh nicht wirklich, wie ich jetzt diese Aufgaben bearbeiten soll...:(

Koennte mir bitte jemand eine Seite nennen, in der solche Aufgaben behandelt werden oder sagen, um was es sich hier handelt(welcher Aufgabentyp)?

lg zitrone

        
Bezug
Bestimmung ganzrat. Funktionen: Steckbriefaufgabe
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:51 Mo 08.03.2010
Autor: Loddar

Eingabefehler: "\left" und "\right" müssen immer paarweise auftreten, es wurde aber ein Teil ohne Entsprechung gefunden (siehe rote Markierung)

Hallo Zitrone!


Hierbei handelt es sich um sogenannte MBSteckbriefaufgaben.


Für eine ganzrationale Funktion 3. Grades gilt allgemein:
$$f(x) \ = \ a*x^3+b*x^2+c*x+d$$

Nun werden die verschiedenen gegebenen Koordinatenwerte eingesetzt.

Zum Beispiel für $P_1 \ \left( \ \blue{0} \ \left| \ \red{1} \ \right)\right.$ :
$$f(\blue{0}) \ = \ a*\blue{0}^3+b*\blue{0}^2+c*\blue{0}+d \ = \ d \ = \ \red{1}$$
Dies nun auch für die anderen Punkte durchführen und das entstehende lineare Gleichungssystem lösen.


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Bestimmung ganzrat. Funktionen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:07 Mo 08.03.2010
Autor: zitrone

Hallo Loddar!

Vielen Dank fuer deine tolle Hilfe!!!=)

lg zitrone

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ganzrationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]