www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 5-7" - Bestimme die Lösungsmenge
Bestimme die Lösungsmenge < Klassen 5-7 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bestimme die Lösungsmenge: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:22 Mo 30.01.2006
Autor: SwEeT-AnGeLL

Aufgabe
4(x-13)=6x+2


könnte mir jemand diese Aufgabe ausrechnen und sie mir dann Schritt für Schritt erklären? Bitte Luisa
Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:
[Hier gibst du bitte die direkten Links zu diesen Fragen an.]
oder
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Bestimme die Lösungsmenge: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:35 Mo 30.01.2006
Autor: mathmetzsch

Hallo,

also beim Gleichungen auflösen, kannst du eigentlich nach Schema F vorgehen. Erst vereinfachen (Klammern auflösen,zusammenfassen), dann umstellen durch Äquivalenzumformungen. Also ich fange mal an:

4(x-13)=6x+2
[mm] \gdw [/mm] 4x-52=6x+2
jetzt die x auf eine Seite bringen und die Zahlen, also |-2
[mm] \gdw [/mm] 4x-54=6x

Und die letzten beiden Schritte versuchst du jetzt alleine. Wenn du noch Fragen hast, nur zu!

VG Daniel

Bezug
                
Bezug
Bestimme die Lösungsmenge: Rechenfehler
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:27 Mo 30.01.2006
Autor: Disap


> Hallo,

Moin zusammen!

  

> 4(x-13)=6x+2
>  [mm]\gdw[/mm] 4x-52=6x+2
> jetzt die x auf eine Seite bringen und die Zahlen, also
> |+2

Also hier stimmt etwas nicht, es müsste -2 heißen, da schon auf der rechten Seite [mm] \red{+}2 [/mm] steht.

>  [mm]\gdw[/mm] 4x-50=6x

mfG!
Disap

Bezug
                        
Bezug
Bestimme die Lösungsmenge: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:18 Di 31.01.2006
Autor: mathmetzsch

Hallo zusammen,

hab es korrigiert!

VG Daniel

Bezug
        
Bezug
Bestimme die Lösungsmenge: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:20 Mo 30.01.2006
Autor: SwEeT-AnGeLL

Also muss ich jetzt:
10x=-50   |:10
x    = -5
ist das richtig? Luisa



Bezug
                
Bezug
Bestimme die Lösungsmenge: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:31 Mo 30.01.2006
Autor: Disap

Hi. Angenommen, mathemetschz Rechnung wäre richtig gewesen, so wäre deine REchnung auch falsch.

Wir hätten 4x-50=6x  gehabt

4x-50=6x  |+50

4x=6x+50 | -6x

-2x = 50 | :(-2)

x = -25

Leider hat mathemetschz aber geschlafen und somit einen Flüchtigkeitsfehler gemacht. Also noch einmal

4(x-13)=6x+2

Wir multiplizieren das aus

4x - 52 = 6x +2

Bringen die Zahlen auf eine Seite

4x - 52 = 6x +2 | +52

Bringen die X auf eine Seite

4x = 6x +54 |-(6x)

-2x = 54

Kannst du das ausrechnen? Fragen bis hierhin?

Gruß Disap

Bezug
                        
Bezug
Bestimme die Lösungsmenge: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:41 Mo 30.01.2006
Autor: SwEeT-AnGeLL

Ich denke schon also danach muss man dann:
-2x  =  54    |:(-2)
x     = - 27
Stimmt das? Luisa



Bezug
                                
Bezug
Bestimme die Lösungsmenge: Stimmt
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:42 Mo 30.01.2006
Autor: Disap


> Ich denke schon also danach muss man dann:
>  -2x  =  54    |:(-2)
>  x     = - 27
>  Stimmt das? Luisa

[ok] ist richtig.

Disap

Bezug
                                        
Bezug
Bestimme die Lösungsmenge: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:46 Mo 30.01.2006
Autor: SwEeT-AnGeLL

Vielen Dank nun habe ich es endlich verstanden. Also dann bis zum nächsten Problem *gg* :-) Luisa

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]