www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Maschinenbau" - Beschleunigung eines Körpers
Beschleunigung eines Körpers < Maschinenbau < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Beschleunigung eines Körpers: Aufgabe 1
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:21 Di 20.01.2009
Autor: ill-tiss

Aufgabe
Ein seil ist auf eine hotizontal gelagerte und um die achse frei drehende trommel(dünnwandiger holzylinder mit der masse m=20kg) aufgewickelt.an dem seil wird eine last mit 5 kg befestigt. wie groß ist die beschleunigung, mit der sich die last nach dem loslassen durch ihr eigengewicht nach unten bewegt?

Ich komme nicht auf den richtigen rechenweg, kann mir da bitte jemand weiterhelfen!!
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Beschleunigung eines Körpers: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:45 Di 20.01.2009
Autor: reverend

Hallo ill-tiss, [willkommenvh]

Ich würde das über die Energieerhaltung lösen.

Du brauchst:
[]potentielle Energie
[]kinetische Energie
[]Rotationsenergie
und []Trägheitsmoment
sowie die []Erdbeschleunigung

Grüße,
reverend

Bezug
                
Bezug
Beschleunigung eines Körpers: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:58 Di 20.01.2009
Autor: ill-tiss

Ja des is leider so leicht gesagt, ich weiß nicht wie ich anhand des gewichtes des hohlzylinders auf das massenträgheitsmoment komme, ich bräuchte doch einen radius??

Bezug
                        
Bezug
Beschleunigung eines Körpers: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:03 Di 20.01.2009
Autor: reverend

Dann nimm dir einen, sagen wir [mm] r_0. [/mm]
Stell doch mal die Energiegleichungen auf, vielleicht in Abhängigkeit vom zurückgelegten Weg.

Mir scheint doch sehr, dass sich [mm] r_0 [/mm] dann im Endeffekt herauskürzt. Ich habs aber bisher nicht selbst gerechnet.

Wenn es nicht aufgeht, stell doch mal Deinen Rechenweg ein.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]