www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Stochastik" - Bernoulli- Textaufgabe
Bernoulli- Textaufgabe < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bernoulli- Textaufgabe: Wie Gleichung lösen?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:57 Mi 12.10.2005
Autor: banana-

Hi!
Sitze an einer Textaufgabe zum Thema Bernoulli-Experimente. Sie sollte mit der Formel
P(k) = ("n über k") * [mm] p^k [/mm] * (1-p)^(n-k) lösbar sein, mit n als Anzahl der Versuche, k als Trefferanzahl und Wahrscheinlichkeit p.

Die Trefferquote beim Erdölbohren liegt bei p=0,1. Wie oft muss gebohrt werden, damit die Wahrscheinlichkeit für einen Trefer größer als 0,5 ist? Habe jetzt erstmal versucht, duch Einsetzen, die Bohrungen zur Wahrscheinlichkeit gleich 0,5 auszurechnen.

0,5 = ("n über 1") * [mm] 0,1^1 [/mm] * 0,9^(n-1)
das ist dann ja

0,5 = n * 0,1 * 0,9^(n-1)

Ist daran irgendetwas falsch? Wenn nicht, wie kriege ich bloß die Gleichung aufgelöst???  Mit Logarithmus geht irgendwie auch nicht, da ich es nicht hinbekomme n zu isolieren. Wer kann's?


Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:


        
Bezug
Bernoulli- Textaufgabe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:41 Mi 12.10.2005
Autor: Cool-Y

so wie du das hast, wird es nie 1/2 oder größer.
gesucht ist wohl nicht bei wieviel bohrungen die wahrscheinlichkeit für genau einen treffer 1/2 ist, sondern für mindestens einen treffer.

[mm] P(k>0)=1-P(k=0)=1-(1-p)^{n}=1-0,9^{n} \ge [/mm] 0,5 [mm] \gdw [/mm] 0,5 [mm] \ge 0,9^{n} [/mm]

und das ist ganz leicht mit logarithmen:
[mm] \log_{0,9} [/mm] 0,5 [mm] \le [/mm] n
also:
7 [mm] \le [/mm] n .

Antwort: Man muss mindestens 7 mal bohren.

Bezug
                
Bezug
Bernoulli- Textaufgabe: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:09 Mi 12.10.2005
Autor: banana-

Das macht mehr Sinn! Vielen Dank, wäre ich wohl nicht drauf gekommen.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]