www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Stochastik" - Bernoulli-Kette
Bernoulli-Kette < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bernoulli-Kette: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:44 Mi 27.05.2009
Autor: cutetinkerbelle

Aufgabe
Bei einem Multiple Choice Test sind jeder der acht Fragen jeweils vier Antwortmöglichkeiten gegeben, wovon nur eine richtig ist. Die Testperson ist völlig unvorbereitet und kreuzt bei jeder Frage eine Antwort rein zufällig an. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit den Test zu bestehen, wenn dazu mehr als fünf richtige Antworten nötig sind?



hey leute,

ich weiß nicht genau wie ich diese aufgabe lösen soll, da mein lehrer mir die ergebnisse gegeben hat, ich aber egal was ich versucht habe nicht auf das richtige ergebniss komme.

die lösungen meines lehrers sind:
B(Z>5)=1-B(Z [mm] \le [/mm] 5)= 1-0,99577= 0,00423= 0,42%


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Bernoulli-Kette: hinweis
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:03 Mi 27.05.2009
Autor: myoukel

Die Warscheinlichkeit für genau k Treffer ist:

[mm] P(X=k)=\vektor{n \\ k}*p^k*(1-p)^{n-k} [/mm]

Dann ist die Warscheinlichkeit für mehr als 5 Treffer, die Summe der Warscheinlichkeiten für genau 6,7 und 8 Treffer, also:

[mm]P(x>5)=P(X=6)+P(X=7)+P(X=8)[/mm]

mit n=8 und p=0.25 kommst du auf das Ergebnis deines Lehrers :P

Dein Lehrer hat den Wert für P(X [mm] \le [/mm] 5) aus einer Tabelle abgelesen, in der die Warscheinlichkeiten direkt kommuliert angegeben werden. Nimmt man diesen wert, weis man, dass die Warscheinlichkeit [mm] P(X>5)=1-P(X\le [/mm] 5) ist

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]