www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Funktionalanalysis" - Bereichsintegral im Komplexen?
Bereichsintegral im Komplexen? < Funktionalanalysis < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionalanalysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bereichsintegral im Komplexen?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 01:52 Mo 12.02.2007
Autor: Cardmaker

Hallo,

ich habe mal eine Frage. Lese grad ein Buch über Funktionalanalysis und bin hier auf ein Integral gestoßen, welches ich vorher so noch nie gesehen habe. Diese sieht folgendermaßen aus (definiert ein Skalarprodukt zw. 2 Abbildungen):

(f,g) = [mm] \integral_{D}{f * \overline{g} dx} [/mm]

Dabei seien f,g Abbildungen mit D [mm] \subseteq \IR [/mm] ^{n}. Da [mm] \overline{g} [/mm] in der Formel vorkommt macht dies nur Sinn, wenn f,g Abbildungen nach [mm] \IC [/mm] sind. Aber dann macht dieses Integral doch keinen Sinn, oder? Ich kenne durchaus Bereichsintegrale von Abbildungen von [mm] \IR [/mm] ^{n} nach [mm] \IR [/mm] oder Kurvenintegrale (auch komplex), aber so ein Integral ist mir vorher noch nie untergekommen. Gibt es solche Bereichsintegrale?

Vielleicht kann mir ja jemand erklären um was es sich hier handelt, oder vielleicht sogar eine Definition bringen

Auf jeden Fall Danke schonmal

Liebe Grüße
Marco


        
Bezug
Bereichsintegral im Komplexen?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 07:06 Mo 12.02.2007
Autor: Leopold_Gast

Wenn du ein komplexes Kurvenintegral parametrisierst, bekommst du ja auch ein reelles Integral mit komplexen Werten. Ist nämlich [mm]\varphi(t)[/mm] mit [mm]t \in [a,b][/mm] eine stetig differenzierbare Parametrisierung der Kurve [mm]\gamma[/mm], so gilt:

[mm]\int_{\gamma}~f(z)~\mathrm{d}z \ = \ \int_a^b~f \left( \varphi(t) \right) \cdot \varphi'(t)~\mathrm{d}t[/mm]

Und hier steht rechts ein Integral der reellen Variablen [mm]t[/mm] mit komplexwertigen Funktionen [mm]f \circ \varphi[/mm] und [mm]\varphi'[/mm]. Ein solches kann immer in Real- und Imaginärteil zerlegt werden und ist damit gleichbedeutend mit dem Vorhandensein zweier reeller Integrale einer reellen Variablen.

Ist also nichts Neues ...

Bezug
                
Bezug
Bereichsintegral im Komplexen?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:59 Mi 14.02.2007
Autor: Cardmaker

Hallo,

stimmt ... na klar. Hatte irgendwie nen Brett vorm Kopf.

Danke vielmals

Liebe Grüße
Cardmaker

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionalanalysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]