www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Berechnungen in rechtw. Dreiec
Berechnungen in rechtw. Dreiec < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Berechnungen in rechtw. Dreiec: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:08 Mo 26.10.2009
Autor: cheezy

Aufgabe
In einem gleichschenkligen Dreieck ist a=b=9 und [mm] \alpha [/mm] = 46°.
Berechne den Inkreisradius des Dreiecks.

Hallo Liebes Forum

Ich kenne mich leider bei diesem Beispiel 0 aus, denn ich habe noch nie in meinem Leben den Wert eines Inkreisradius berechnet. Ich habe ihn nur gezeichnet

Wäre sehr nett, wenn mir jemand bei diesem Beispiel helfen könnte.

        
Bezug
Berechnungen in rechtw. Dreiec: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:13 Mo 26.10.2009
Autor: Arcesius

Hallo

> In einem gleichschenkligen Dreieck ist a=b=9 und [mm]\alpha[/mm] =
> 46°.
>  Berechne den Inkreisradius des Dreiecks.
>  Hallo Liebes Forum
>  
> Ich kenne mich leider bei diesem Beispiel 0 aus, denn ich
> habe noch nie in meinem Leben den Wert eines Inkreisradius
> berechnet. Ich habe ihn nur gezeichnet
>  
> Wäre sehr nett, wenn mir jemand bei diesem Beispiel helfen
> könnte.

Und so schnell gehts, wenn man sich von der []Wiki helfen lässt ;)

Grüsse, Amaro



Bezug
        
Bezug
Berechnungen in rechtw. Dreiec: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:20 Mo 26.10.2009
Autor: abakus


> In einem gleichschenkligen Dreieck ist a=b=9 und [mm]\alpha[/mm] =
> 46°.
>  Berechne den Inkreisradius des Dreiecks.
>  Hallo Liebes Forum
>  
> Ich kenne mich leider bei diesem Beispiel 0 aus, denn ich
> habe noch nie in meinem Leben den Wert eines Inkreisradius
> berechnet. Ich habe ihn nur gezeichnet

Das ist ein gutes Stichwort.
Zeichne das Dreieck ABC mit den gegebenen Eigenschaften und seinen Inkreis.
Der  Mittelpunkt von der Strecke AB sei D, und M sei der Mittelpunkt des Inkreises.
Fälle von M das Lot auf die Seite AC. Der entstehende Lotfußpunkt sei E.
Welche Beziehung gilt dann zwischen den Dreiecken ADC und  MCE?
Gruß Abakus

>  
> Wäre sehr nett, wenn mir jemand bei diesem Beispiel helfen
> könnte.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]