www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "allgemeine Chemie" - Berechnungen Molmasse etc.
Berechnungen Molmasse etc. < allgemeine Chemie < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "allgemeine Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Berechnungen Molmasse etc.: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:35 Do 18.02.2010
Autor: ballackfan

Aufgabe
Wieviel NaOH müssen Sie einwiegen,wenn Sie 500ml einer 2molaren Lösung herstellen wollen.Welchen PH-Wert hat die Lösung dann?

Ich habe noch ein bisschen Probleme mit dieser Aufgabe...
Ich weiß: c=n/V
und M=m/n

Aus der Aufgabenstellung lese ich jetzt heraus:
c=500ml
M=40 g/mol (habe ich mit PSE berechnet)

was ist jetzt aber n und welchen Buchstaben aus der Gleichung suche ich eigentlich genau?

Bitte um Hilfe.Dankeschön

        
Bezug
Berechnungen Molmasse etc.: gesucht ist Masse m
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:59 Do 18.02.2010
Autor: Loddar

Hallo ballackfan!


Du suchst die Einwaage (= Masse) $m_$ . Der Wert $n_$ gibt an, wieviel mol NaOH in der Lösung landen sollen.

Es geht auch so:
In 1 Liter Lösung sollen 2 mol NaOH. Wieviel mol NaOH sind dann in 500 ml?


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Berechnungen Molmasse etc.: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:51 Do 18.02.2010
Autor: ballackfan

danke erstmal soweit...den zweiten lösungsansatz habe ich nun verstanden.aber wie komme ich bei dem ersten gedanken nun auf n?

Bezug
                        
Bezug
Berechnungen Molmasse etc.: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:03 Do 18.02.2010
Autor: leduart

Hallo
lies noch mal was Loddar gesagt hat. was ist n? wo steht das in deiner Aufgabe?
Gruss leduart

Bezug
                                
Bezug
Berechnungen Molmasse etc.: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:50 Do 18.02.2010
Autor: ballackfan

also ist n=40 g?!

Bezug
                                        
Bezug
Berechnungen Molmasse etc.: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:26 Fr 19.02.2010
Autor: leduart

Hallo   ballackfan
Nein. lies genau!
Gruss leduart

Bezug
                                                
Bezug
Berechnungen Molmasse etc.: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:52 Fr 19.02.2010
Autor: ballackfan

also ist n=2?!
sorry,aber ich stehe gerade voll auf dem schlauch!

Bezug
                                                        
Bezug
Berechnungen Molmasse etc.: Symbole
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:01 Fr 19.02.2010
Autor: Loddar

Hallo ballackfan!


Du solltest Dir mal klarmachen, welches Symbol was bedeutet.

Du hast gegeben eine molare Konzentration von $c \ = \ 2 \ [mm] \bruch{\text{mol}}{\text{l}}$ [/mm] sowie ein Volumen von $V \ = \ 500 \ [mm] \text{ml} [/mm] \ = \ 0{,}500 \ [mm] \text{l}$ [/mm] .

Damit kann man nun die Molanzahl $n_$ ermitteln.


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "allgemeine Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]