www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mechanik" - Berechnung von Kräften
Berechnung von Kräften < Mechanik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mechanik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Berechnung von Kräften: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:10 Di 10.02.2009
Autor: Benny1986

Aufgabe
Ein Auto steckt im Schlamm fest. Zwei Personen sind mit der Kraft von 1000N nicht in der Lage das Auto aus dem Schlamm zu ziehen. Eine dritte Person nimmt ein Abschleppseil und befestigt das eine Ende an der Stoßstange des Autos und das andere an einen Baum. Nun wird am Seil mittig (senkrecht) mit einer Kraft von 300N gezogen. Das Seil nimmt dabei einen Winkel zur waagerechten von 5°an. Mit welcher Kraft Fs wird das Auto tatsächlich aus dem Schlamm gezogen? Ich habe eine Skizze als Anhang hinzugefüht.

[Dateianhang nicht öffentlich]

Ich hätte das mit der Tangensfunktion gerechnte. Also 150/tan(5°) = 1714,50N. Aber ist das wirklich richtig. Freue mich auf eure Antworten.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.



Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: doc) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 2 (Typ: png) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Berechnung von Kräften: Skizze?
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:14 Di 10.02.2009
Autor: Loddar

Hallo Benny,

[willkommenvh] !!


Hast Du vielleicht mal eine entsprechende Skizze? Ich kann mir das gerade nicht richtig vorstellen ...


Gruß
Loddar


Bezug
        
Bezug
Berechnung von Kräften: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:34 Di 10.02.2009
Autor: leduart

Hallo
Lad bitte dein Bild als jpg oder png hoch, nicht jeder ist willens - ich z. Bsp. nicht- erst irgendein Programm aufzumachen um ein kleines Bildchen zu sehen.
Gruss leduart

Bezug
        
Bezug
Berechnung von Kräften: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:22 Di 10.02.2009
Autor: leduart

Hallo
zeichne doch mal das Kraefteparallelogramm=Raute, d.h. teil die 300N auf die 2 Seilstuecke auf. dann noch die Diagonale in der Raute einzeichnen. Du wirst sehen, die Kraft auf das Auto kannst du mit Hilfe von [mm] tan(5^o) [/mm] ausrechnen.
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Berechnung von Kräften: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:09 Do 12.02.2009
Autor: Benny1986

Vielen Dank für den Lösungshinweis.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mechanik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]