Berechnung eines Anstellwinkel < Längen+Abst.+Winkel < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
|
Status: |
(Frage) beantwortet | Datum: | 18:54 Do 12.03.2015 | Autor: | stre |
Aufgabe | Einlagerung:
Es existiert eine Lagerfläche mit einer Länge von 95 Metern. Darauf sollen nebeneinander beliebig viele Rohre mit einer Länge von jeweils 60 Metern eingelagert werden. Ermittle den optimalen Anstellwinkel, mit dem die Rohre ausgelagert werden können, ohne die Lagerfläche dabei zu verlassen! |
Hallo,
ich habe gerade ein Brett vorm Kopf. Wie ermittle ich den Winkel für die schräge Einlagerung? Aus den Winkelbeziehungen des Dreiecks werde ich nicht schlau...
Hat jemand eine Idee?
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
|
|
|
|
Status: |
(Antwort) fertig | Datum: | 19:11 Do 12.03.2015 | Autor: | abakus |
Hast du eine Zeichnung zur Aufgabe? Ich habe zwar möglicherweise eine Vorstellung, was gemeint ist, das kann aber auch ganz anders sein.
Haben die Rohre auch einen Durchmesser?
|
|
|
|
|
Status: |
(Frage) überfällig | Datum: | 19:21 Do 12.03.2015 | Autor: | stre |
Ich glaube ich bin soeben auf die Lösung gestoßen. Der Durchmesser der Rohre kann vernachlässigt werden. EIne Zeichnung habe ich leider nicht.
Der Cosinus aus der Gesamtlänge(Ankathete) durch 2x die Rohrlänge(Hypothenuse) sollte mir den Anstellwinkel liefern, korrekt?
Ich muss die Rohre ja immer aneinader vorbei führen können beim Auslagern...
|
|
|
|
|
Status: |
(Mitteilung) Reaktion unnötig | Datum: | 20:20 Sa 14.03.2015 | Autor: | matux |
$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
|
|
|
|