www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Berechnung des Kreisumfangs
Berechnung des Kreisumfangs < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Berechnung des Kreisumfangs: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:58 Do 15.09.2011
Autor: MatheNoob95

Aufgabe
Um eine glatte Kugel von der Größe der Erde wird längs des Äquators ein Seil straff gespannt. Nun wird das Seil um 1 m verlängert; es steht danach geringfügig, überall gleich weit von der Kugeloberfläche ab. Kann jetzt eine Ameise zwischen Seil und Kugeloberfläche durchkrabbeln?
Hat es die Ameise einfacher, wenn die Kugel nur so groß ist wie eine Apfelsine?

Also wir schreiben eine Mathearbeit morgen! Naja da bin ich nochmal alle Aufgaben durchgegangen die wir bisher gerechnet haben. Dadurch bin ich auf diese Aufgaben gestoßen.

Unser Lehrer hat uns den Radius der Erde genannt: r=6400 km

Irgendwie steh ich auf dem Schlauch wie ich jetzt weiter rechnen soll.

(Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.)

        
Bezug
Berechnung des Kreisumfangs: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:06 Do 15.09.2011
Autor: Schadowmaster

Nun, du kennst doch sicher die Formel für den Umfang eines Kreises, oder?
$U = [mm] 2\pi [/mm] r$
Nun ist der Umfang der Erde also:
[mm] $U_E [/mm] = 2 [mm] \pi [/mm] * 6400*1000$   (in Meter)
Jetzt wird dieser Umfang um einen Meter vergrößert:
[mm] $U_2 [/mm] = 2 [mm] \pi [/mm] * 6400 * 1000 +1$

löse diese Gleichung wieder nach r auf um den neuen Radius zu kriegen.
Vergleiche dann diesen mit dem alten Radius und du weißt um wie weit das Seil weiter wurde.

MfG

Schadow

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]