www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Biologie" - Berechnung des Energieumsatzes
Berechnung des Energieumsatzes < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Berechnung des Energieumsatzes: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:28 Do 26.01.2012
Autor: sherina

Aufgabe
Bestimmen Sie den Energieumsatz des Sportlers anhand der gegebenen Daten bei normaler Ernährung und in der Hungerphase.
Gegeben ist:
Eingeatmetes Atemvolumen: 12 L / min
eingeatmete Sauerstoffkonzentration: 21 %
ausgeatmete Sauerstoffkonzentration: 17 %
RQ Wert eines normal ernährten Menschen: 0,9
RQ Wert eines Menschen in einer Hungerphase: 0,71

ich bin in der 11. klasse und habe bio lk! wir sollen selbständig auf eine lösung kommen, durch ausprobieren! ich kann die verschiedenen 'elemente' der rechnung nicht herausfinden! ich bitte um hilfe!!
:)

        
Bezug
Berechnung des Energieumsatzes: Tipp
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:10 Do 26.01.2012
Autor: Josef

Hallo sherina,

> Bestimmen Sie den Energieumsatz des Sportlers anhand der
> gegebenen Daten bei normaler Ernährung und in der
> Hungerphase.
> Gegeben ist:
>  Eingeatmetes Atemvolumen: 12 L / min
>  eingeatmete Sauerstoffkonzentration: 21 %
> ausgeatmete Sauerstoffkonzentration: 17 %
> RQ Wert eines normal ernährten Menschen: 0,9
>  RQ Wert eines Menschen in einer Hungerphase: 0,71
>  ich bin in der 11. klasse und habe bio lk! wir sollen
> selbständig auf eine lösung kommen, durch ausprobieren!
> ich kann die verschiedenen 'elemente' der rechnung nicht
> herausfinden! ich bitte um hilfe!!
> :)



Hierzu ein Beispiel:

Als Maß für den Energieumsatz dient der Sauerstoffverbrauch während einer definierten Zeit.
Beispiel für eine Messung:
Eingeatmetes Atemvolumen: 12 l/min
Eingeatmete Sauerstoffkonzentration: 21 %
Ausgeatmete Sauerstoffkonzentration: 17 %
Differenz: 4 %
Ermittlung des Sauerstoffverbrauchs pro Minute:
12 l/min x 4 % = 0,48 l/min
100 %


Bei einem normal ernährten Menschen liegt der RQ bei 0,85. In Hungerphasen kann er bis auf 0,71 zurückgehen, da der Hungernde von seinen Fettreserven lebt.

Es ist möglich, jedem RQ zwischen 0,7 und 1,0 ein bestimmtes kalorisches Äquivalent zuzuordnen.

Nun kann die anfangs gestellte Aufgabe zum Sauerstoffverbrauch von 0,48 l / min gelöst werden.

Der RQ eines normal ernährten Menschen liegt bei = 0,85. Bei Mischkost entspricht dieser RQ einem kalorischen Äquivalent von 20,41 kJ/ l Sauerstoff.

Der Energieumsatz errechnet sich aus:
20,41 kJ/l *· 0,48 l/ min = 9,78 kJ / min.

Der Energieumsatz für einen Tag entspricht nun:
9,78 kJ ·* 60 ·* 24 = 14 107,4 kJ.


Quelle: Schülerlexikon; Duden-Biologie



Beachte bei deiner Aufgabe ist der Wert für RQ = 0,9.
Du musst dann für RQ = 0,9 mit 20,66 kJ/l rechnen.


Viele Grüße
Josef




Bezug
                
Bezug
Berechnung des Energieumsatzes: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:50 Do 26.01.2012
Autor: sherina

vielen dank! ich habe es jetzt verstanden!!:)

Bezug
                        
Bezug
Berechnung des Energieumsatzes: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:03 Do 26.01.2012
Autor: Josef

Hallo sherina,

> vielen dank!

Gern geschehen!

>  ich habe es jetzt verstanden!!:)


Freut mich!


Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]