www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Elektrotechnik" - Berechnung Scheinwiderstand
Berechnung Scheinwiderstand < Elektrotechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Berechnung Scheinwiderstand: Komplexe Rechnung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:21 So 28.06.2009
Autor: hancewurst

Hallo

ich habe ein Problem mit der folgenden Aufgabe:
http://img35.imageshack.us/img35/1549/unbenanntkkl.jpg

Wie kann ich den Scheinwiderstand berechnen, wenn die Induktivität nicht gegeben ist??

Vielen Dank im voraus!

LG

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Berechnung Scheinwiderstand: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:24 So 28.06.2009
Autor: fencheltee


> Hallo
>  
> ich habe ein Problem mit der folgenden Aufgabe:
>  http://img35.imageshack.us/img35/1549/unbenanntkkl.jpg
>  
> Wie kann ich den Scheinwiderstand berechnen, wenn die
> Induktivität nicht gegeben ist??
>  
> Vielen Dank im voraus!
>  
> LG

du hast doch auch den strom gegeben!
[mm] |Z|=\frac{U}{I} [/mm]


Bezug
                
Bezug
Berechnung Scheinwiderstand: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:42 So 28.06.2009
Autor: hancewurst

ich dachte der scheinwiderstand tritt nur an der spule auf? brauche ich dann nicht zumindest die spannung, die an der spule abfällt?

Bezug
                        
Bezug
Berechnung Scheinwiderstand: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:55 So 28.06.2009
Autor: fencheltee

mit scheinwiderstand ist Z=R+jwl gemeint. L alleine wäre ja nur ein Blindwiderstand.

Bezug
                                
Bezug
Berechnung Scheinwiderstand: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:06 Fr 03.07.2009
Autor: hancewurst

danke! kann ich dann den blindwiderstand ausrechnen aus der formel z=( R² + x² ) ^ 0.5
Bezug
                                        
Bezug
Berechnung Scheinwiderstand: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:09 Sa 04.07.2009
Autor: Ulfgar

Also, gegeben sind I=0,004A, U=10V, R=1000 Ohm und f=2000Hz

7.1.1 Den Scheinwiederstand bestimmst du mit [mm] Z=\bruch{U}{I} [/mm]
7.1.2 Die Induktivität kannst du dann mit [mm] z=\wurzel{R^{2}+{X_{L}}^{2}} [/mm] ausrechnen
7.1.3 Die Wirkleistung P, glaube ich ist über R, also: [mm] U_{R}=R*I P=U_{R}*I [/mm]
7.1.4 Die Blindleistung [mm] Q_{L} [/mm] ist das selbse wie mit R ^^ [mm] U_{L}=X_{L}*I Q_{L}=U_{L}*I [/mm]
7.1.5 S ist dann glaub ich [mm] S=\wurzel{P^{2}+{Q_{L}}^{2}} [/mm]

und die andere beiden Aufgaben gehen ja auch klar, oder?

Grüße
Maik

Bezug
                                                
Bezug
Berechnung Scheinwiderstand: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:23 Di 07.07.2009
Autor: hancewurst

danke! habs verstanden.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]