www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Finanzmathematik" - Berechnung Optionsanleihe
Berechnung Optionsanleihe < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Berechnung Optionsanleihe: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:58 Sa 19.04.2008
Autor: AlexandraCharlotte

Aufgabe
Hallo,

folgende Aufgabe ist gegeben:

Für eine Optionsanleihe gelten folgende Anleihebedingungen:
Zinssatz: 3,5 % p.a.
Laufzeit: 3/03 bis 3/13
Ausstattung: für 1000 € norminal = 7 Optionsscheine
Optionsrecht: 1 Optionsschein + 185 € Zuzahlung für 1 Vorzugsaktie

Prüfen Sie rechnerisch, ob zurzeit der Erwerb einer Vorzugsaktie über dem Erwerb eines Optionsscheines, der zur Zeit mit 110 € an der Börse gehandelt wird, oder durch Kauf einer Vorzugsaktie, die zurzeit mit 275 € an der Börse notiert wird, günstiger ist.

Meine Lösung:
Erwerb eines Optionsscheines: 110 € + 185 € = 295 €

Verzinsung des Optionsscheines mit 3,5 % p.a.
1000 € : 7 = 142,86 €
142.86 € * 3,5% = 5 € Zinsertrag pro Jahr * 10 Jahre = 50 € Zinsen
295 - 50 = 245 € - soviel hat mich die Optionsanleihe nach 10 Jahren gekostet und wäre somit die günstigere Alternative

Ich hoffe, ich liege mit meiner Berechnung nicht "total" daneben. Danke an den, der sich das anschaut und mir eine Info geben kann, ob es so passt oder wo mein Fehler liegt.




        
Bezug
Berechnung Optionsanleihe: Tipp
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:09 So 20.04.2008
Autor: Josef

Hallo AlexandraChralotte,


>  
> Für eine Optionsanleihe gelten folgende
> Anleihebedingungen:
>  Zinssatz: 3,5 % p.a.
>  Laufzeit: 3/03 bis 3/13
>  Ausstattung: für 1000 € norminal = 7 Optionsscheine
>  Optionsrecht: 1 Optionsschein + 185 € Zuzahlung für 1
> Vorzugsaktie
>  
> Prüfen Sie rechnerisch, ob zurzeit der Erwerb einer
> Vorzugsaktie über dem Erwerb eines Optionsscheines, der zur
> Zeit mit 110 € an der Börse gehandelt wird, oder durch Kauf
> einer Vorzugsaktie, die zurzeit mit 275 € an der Börse
> notiert wird, günstiger ist.
>  
> Meine Lösung:
>  Erwerb eines Optionsscheines: 110 € + 185 € = 295 €

[ok]

>  
> Verzinsung des Optionsscheines mit 3,5 % p.a.
>  1000 € : 7 = 142,86 €

[ok]

>  142.86 € * 3,5% = 5 € Zinsertrag pro Jahr * 10 Jahre = 50
> € Zinsen
>  295 - 50 = 245 € - soviel hat mich die Optionsanleihe nach
> 10 Jahren gekostet und wäre somit die günstigere
> Alternative
>  

Ich denke mal, du musst  hier den Barwert der Anleihe ermitteln.



Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]