www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Sonstiges" - Berechnung
Berechnung < Sonstiges < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Berechnung: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:45 Mo 03.03.2008
Autor: missjanine

41 Leute treffen sich auf einer Feier. Jeder stößt mit jedem an. Wieviel mal wird angstoßen?

        
Bezug
Berechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:52 Mo 03.03.2008
Autor: Somebody


> 41 Leute treffen sich auf einer Feier. Jeder stößt mit
> jedem an. Wieviel mal wird angstoßen?

Kann nur unter gewissen Voraussetzungen beantwortet werden. Zum Beispiel müsste man zusätzlich annehmen, dass je zwei Personen nur genau einmal anstossen und dass keine "multiplen Persönlichkeiten" darunter sind, die mit sich selbst anstossen. Auch dass mehr als zwei Personen  gleichzeitig miteinander anstossen, müsste wohl ausgeschlossen werden.
Sind alle diese Voraussetzungen erfüllt, musst Du überlegen, auf wieviele Arten Du aus einer 41-elementigen Menge eine 2-elementige Menge (von Personen die miteinander anstossen) auswählen kannst. - Na? - Stichwort: Binomialkoeffizient.
Man kann auch so überlegen: eine erste Person für ein spezielles Anstossen, kannst Du auf 41 Arten wählen und eine zweite Person kannst Du noch auf 40 Arten dazuwählen. Bei dieser Überlegung zählst Du aber dieselben zwei Personen zweimal, weil Du bei dieser Überlegung die Reihenfolge der Wahl dieser beiden Personen berücksichtigt hast. - Also? - Also noch durch 2 dividieren.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]