www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Berechnen von Zylindern
Berechnen von Zylindern < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Berechnen von Zylindern: Lösung
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 18:52 So 11.02.2007
Autor: Roxas17

Aufgabe
Im Rahmen des Projektunterrichtes planen Schüler den Einbau einer Wassersolaranalage. Es stehen zwei Typen von Zylinderförmigen Warmwasserspeichern zur Auswahl.
Typ 1 geg: V=600 l und d= Durchmesser
Typ 2 geg: V=1200 l und h= 1,65 m


Es können entweder 2 Speicher vom Typ A oder ein Speicher vom Typ B aufgestellt werden. Die Tür des Aufstellraums ist 90 cm breit und 1,98 m hoch. Die Speicher dürfen nur aufrecht transportiert werden.
Für welchen Typ Speicher entscheiden sich die Schüler unter diesen Bedingungen. Begründen sie rechnerisch?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


Ich weiß wie man ungefähr auf die Lösungen kommt aber sie sind irgendwi komisch. Typ 1 h=1559  Typ 2 d=231

        
Bezug
Berechnen von Zylindern: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:37 So 11.02.2007
Autor: Herby

Hallo Roxas,

könntest du noch ein bisschen was zu deiner Rechnung schreiben;




> Im Rahmen des Projektunterrichtes planen Schüler den Einbau
> einer Wassersolaranalage. Es stehen zwei Typen von
> Zylinderförmigen Warmwasserspeichern zur Auswahl.
>  Typ 1 geg: V=600 l und d= Durchmesser
>  Typ 2 geg: V=1200 l und h= 1,65 m

Durchmesser in was??  km?  m?  mm?
  

>
> Es können entweder 2 Speicher vom Typ A oder ein Speicher
> vom Typ B aufgestellt werden. Die Tür des Aufstellraums ist
> 90 cm breit und 1,98 m hoch. Die Speicher dürfen nur
> aufrecht transportiert werden.
>  Für welchen Typ Speicher entscheiden sich die Schüler
> unter diesen Bedingungen. Begründen sie rechnerisch?
>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>
>
> Ich weiß wie man ungefähr auf die Lösungen kommt aber sie
> sind irgendwi komisch. Typ 1 h=1559  Typ 2 d=231

wie kommst du da drauf?  h=1559 was? auch km? oder cm?


Ist dir bekannt, dass [mm] 1l_{(Wasser)}\hat=1dm^3 [/mm]

Bitte die Aufgaben etwas ausführlicher, ok :-)


Liebe Grüße
Herby

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]