www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Berechnen von Pyramide
Berechnen von Pyramide < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Berechnen von Pyramide: Lösung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:18 Mo 02.04.2007
Autor: Roxas17

Aufgabe
Eine Pyramide soll parallel zur Grundfläche so zerschnittem werden, dass das Volumen der teilkörper gleich groß ist.
Berechne die Höhe der beiden teilkörper und die Seitenlängen der Schnittflächen.

a1= 40 cm    
h gesamt= 35cm

Hi erstmal. Ich habe schon alles versucht bei dieser Aufgabe aber krieg sie leider nicht hin. Hab bisher so weit:

Vpyramide=Vpyramidenstumpf

[mm] a^2*h1/3=h2/3 (a1^2+a1a2+a2^2) [/mm]

[mm] a^2 [/mm] (35 - h1) /3= (35 - h1)/3 [mm] (a1^2+a1a2+a2^2) [/mm]


Hab jetzt aber keine Ahnung wie ich a2 und die höhe der beiden Teilkörper rausbekomme.

Danke schonmal im Vorraus^^

        
Bezug
Berechnen von Pyramide: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:32 Mo 02.04.2007
Autor: riwe

ich nehme an, es ist eine quadratische pyramide.
geh das zeug umgekehrt an: wenn die pyramide "halbiert" wird, ist auch der obere teil die hälfte des ganzen, und dieser teil ist wieder eine ähnliche quadratische pyramide.
daher

mit dem strahlensatz: [mm] h_o:h=a_o:a\to h_0=a_o\frac{h}{a} [/mm] und damit

[mm] V_o=\frac{a³_o\cdot h}{3a}=\frac{1}{2}\cdot\frac{a²h}{3} [/mm]

der rest gehört nun wieder dir.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]