www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Latein" - Bellum Gallicum Kap.36, 5
Bellum Gallicum Kap.36, 5 < Latein < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Latein"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bellum Gallicum Kap.36, 5: Erklärung der Verbalform
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 00:16 Sa 16.02.2008
Autor: Pegasus78

Aufgabe
(5) Haeduis se obsides redditurum non esse neque his neque eorum sociis iniuria bellum illaturum, si in eo manerent, quod convenisset, stipendiumque quotannis penderent; si id non fecissent, longe iis fraternum nomen populi Romani afuturum.
Er werde den Häduern die Geiseln nicht zurückgeben, aber auch diese und ihre Bundesgenossen nicht angreifen, wenn sie sich an die Abmachungen hielten und jährlich einen Tribut zahlten. Wenn sie das nicht tun würden, dann würde ihnen der Name Brudervolk Roms auch nichts mehr nützen.

Wie ist die Verbalform fecissent zu erklären?
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Bellum Gallicum Kap.36, 5: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:34 Sa 16.02.2008
Autor: steppenhahn

fecissent: Konjunktiv Plusquamperfekt

si fecissent: Irrealer Bedingungssatz
Wenn sie tun würden (sie tun aber im Allgemeinen nicht)

Bezug
                
Bezug
Bellum Gallicum Kap.36, 5: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:53 Sa 16.02.2008
Autor: Pegasus78

Vielen lieben Dank.

Ich hatte auch schon Plusquamperfekt Konjunktiv 3. Pl Aktiv

und dann auch Komposita

Also Danke nochmal.

Bezug
        
Bezug
Bellum Gallicum Kap.36, 5: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:33 Mo 25.02.2008
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Latein"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]