www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Folgen und Reihen" - Beispiele von Folgen
Beispiele von Folgen < Folgen und Reihen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Beispiele von Folgen: Idee (editiert)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:38 Sa 22.11.2008
Autor: Schneider

Aufgabe
Beispiele von Folgen [mm] (a_{n}) [/mm] und [mm] (b_{n}) [/mm] mit [mm] a_{n} \to \infty [/mm] und [mm] b_{n} \to [/mm] 0 und
(i)   [mm] a_{n} b_{n} \to [/mm] c für eine beliebig vorgegebene Zahl [mm] c\not=0 [/mm]
(ii)  [mm] a_{n} b_{n} \to [/mm] 0
(iii) [mm] a_{n} b_{n} \to \infty [/mm]
(iiii) [mm] a_{n} b_{n} \to [/mm] - [mm] \infty [/mm]

Könntet ihr mir hier bitte helfen...
Danke im Voraus!!!




Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Beispiele von Folgen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:44 Sa 22.11.2008
Autor: angela.h.b.


> Beispiele von Folgen [mm](a_{n})[/mm] und [mm](b_{n})[/mm] mit [mm]a_{n} \to \infty[/mm]
> und [mm]b_{n} \to \infty[/mm] und

Hallo,

ist das die originale Aufgabenstellung?

Gruß v. Angela

Bezug
                
Bezug
Beispiele von Folgen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:26 So 23.11.2008
Autor: Schneider

Dies ist die originale Aufgabenstellung: Entschuldigung!

Geben Sie Beispielevon Folgen [mm] (a_{n})_{n \in \IN} [/mm] und [mm] (b_{N})_{n \in \IN} [/mm] an mit ....

Bezug
                        
Bezug
Beispiele von Folgen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:20 So 23.11.2008
Autor: angela.h.b.


> Dies ist die originale Aufgabenstellung: Entschuldigung!
>  
> Geben Sie Beispielevon Folgen [mm](a_{n})_{n \in \IN}[/mm] und
> [mm](b_{N})_{n \in \IN}[/mm] an mit ....

Hallo,

Du hörst gekonnte an der Stelle auf, an der es spannend wird: was steht da als nächstes? Wogegen sollen [mm] a_n [/mm] und [mm] b_n [/mm] konvergieren?

Gruß v. Angela

Bezug
                                
Bezug
Beispiele von Folgen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:01 So 23.11.2008
Autor: Schneider

zu [mm] a_{n} [/mm] --> [mm] \infty [/mm] und [mm] b_{n} [/mm] --> [mm] \infty [/mm]

mmh...ich glaub der groschen ist noch nicht gefallen...

Bezug
                                        
Bezug
Beispiele von Folgen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:09 So 23.11.2008
Autor: angela.h.b.


> zu [mm]a_{n}[/mm] --> [mm]\infty[/mm] und [mm]b_{n}[/mm] --> [mm]\infty[/mm]
>  
> mmh...ich glaub der groschen ist noch nicht gefallen...

Hallo,

soll nicht vielleicht eher [mm] b_n [/mm] gegen 0 gehen. So kommt mir die Aufgabe sinnlos vor.

Gruß v. Angela


Bezug
                                                
Bezug
Beispiele von Folgen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:37 So 23.11.2008
Autor: Schneider

ja du hast vollkommen recht... entschuldigung!!!

Bezug
        
Bezug
Beispiele von Folgen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:50 So 23.11.2008
Autor: angela.h.b.


> Beispiele von Folgen [mm](a_{n})[/mm] und [mm](b_{n})[/mm] mit [mm]a_{n} \to \infty[/mm]
> und [mm]b_{n} \to[/mm] 0 und
>  (i)   [mm]a_{n} b_{n} \to[/mm] c für eine beliebig vorgegebene Zahl
> [mm]c\not=0[/mm]
>  (ii)  [mm]a_{n} b_{n} \to[/mm] 0
>  (iii) [mm]a_{n} b_{n} \to \infty[/mm]
>  (iiii) [mm]a_{n} b_{n} \to[/mm] -
> [mm]\infty[/mm]
>  Könntet ihr mir hier bitte helfen...
>  Danke im Voraus!!!

Hallo,

nachden wir nun endlich die  Aufgabe in einen lösbaren Zustand versetzt haben, hast Du ja sicher für einige der Punkte eigene  Einfälle.

Poste diese Lösungsansätze, danach können wir dann schauen, was wir mit den Aufgaben machen, zu denen Dir nichts einfällt.

Tip: Mit dem Spiel mit Potenzen von n kommst Du bei dieser Aufgabe ziemlich weit.

Gruß v. Angela

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]