www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Abbildungen" - Beispiele
Beispiele < Abbildungen < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Abbildungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Beispiele: Tipp
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 21:44 Do 16.02.2012
Autor: roydebatzen

Hallo ihr Lieben,

Kann mir jemand einprägsame Beispiele,
für Faktorvektorräume,
die Anwendung von Isomorphiesätzen,
Abbildungsmatrizen, also die Darstellung einer Matrix von einer Basis in eine andere Basis,
Basiswechsel,
geben?

Ich suche diese, da wir ein beidseitiges Blatt mit in die Klausur nehmen können und ich diese Themen noch nicht ganz verstanden habe.

Ganz einfache eingängige Beispiel würden reichen, auch wenn bei einer Abbildungsmatrix nicht unbedingt die Einheitsbasis verwendet werden sollte.

Wenn ihr auch nur ein Beispiel habt, wäre es schon sehr nett.

Danke Roy

        
Bezug
Beispiele: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 07:34 Fr 17.02.2012
Autor: angela.h.b.

Hallo,

ich verstehe Dein Anliegen durchaus, aber bedenke: wir erwarten hier im Forum Eigenleistungen von den Fragenden und verstehen uns eher nicht als Dienstleister.

Du findest beim Stöbern im Forum eine Fülle von Aufgaben zu Faktorräumen, Darstellungsmatrizen usw.
Auch sollte sich im Laufe des Semesters bei Dir einiges an Übungsmaterial angesammelt haben.

Vorschlag:
Du stellst hier solche Aufgaben (in getrennten Threads) mit Deinen Lösungsversuchen und konkreten Fragen ein.
Am Ende, wenn die Aufgabe gelöst ist, faßt Du zusammen, läßt nochmal kontrollieren  und hast ein schönes Musterbeisiel für Dein Blatt.
Glaub' mir, selbst erarbeitete Beispiele haben auch einen viel größeren Lerneffekt.

LG Angela







Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Abbildungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]