www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Pädagogik" - Behaviorismus
Behaviorismus < Pädagogik < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Pädagogik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Behaviorismus: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:25 Sa 26.01.2008
Autor: fiona

Aufgabe
Definieren Sie, was man unter Behaviorismus versteht.

Der Behaviorismus ist ein Standpunkt, der besagt, dass das Verhalten von Menschen und Tieren mit den Methoden der Naturwissenschaft untersucht werden kann.

ist die definition so ok?....würde mich über jede hilfe freuen

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Behaviorismus: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:39 Sa 26.01.2008
Autor: ONeill

Hallo Fiona!
Die Definition ist so ok, aber vielleicht schaffst du ja auch, das Ganze ohne Wikipedia zu definieren ;-)
MFG ONeill

Bezug
        
Bezug
Behaviorismus: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:05 Sa 26.01.2008
Autor: Analytiker

Hi fiona,

erst einmal herzlich [willkommenvh] *smile* !!!

> ist die definition so ok?....würde mich über jede hilfe freuen

Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Ich finde die Wikipedia-Definition etwas sperlich, deswegen habe ich nochmal woanders nachgesehen. Diese hier stellt den Begriff noch etwas ausführlicher dar:

"Der Behaviorismus verwarf wie Pawlow in der 'Lehre von den bedingten Reflexen' die Methode der Selbstbeobachtung und der Übertragung eigener Erlebnisse auf andere Menschen und wollte die Psychologie auf das objektiv beobachtbare Verhalten unter wechselnden Umweltbedingungen gründen. Zunächst war der Behaviorismus reine Reiz-Reaktion-Psychologie, später wurden nicht direkt beobachtbare Vorgänge als 'dazwischentretende Variable' einbezogen. Zentrales Forschungsfeld des Behaviorismus wurde die Lernpsychologie."

(Quelle: meyers-online-lexikon)

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
                
Bezug
Behaviorismus: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 01:49 So 27.01.2008
Autor: fiona

Vielen lieben dank euch beiden;)....

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Pädagogik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]