www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Bedeutung der steigung
Bedeutung der steigung < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bedeutung der steigung: Rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:29 Mo 01.01.2007
Autor: Den

Aufgabe
Welche Bedeutung hat die steigung? Kannst du damit folgende Begriffe erklären:
1.mittlere Steigung
2.absolute Anderung der Höhe (die Höhe als Funktion des gefahrenen Weges)
3.mittlere (besser relative) Änderung der Höhe

Hallo

Zur Bedeutung der Steigung weiß ich dies:
Die Steigung ist ein Maß für die Steilheit einer Geraden oder einer Kurve.
Steigt die Gerade an , so ist ihre Steigung positiv. Für eine fallende Gerade ist die Steigung negativ.
Aus der Steigung einer Geraden lässt sich der  Neigungswinkel (Steigungswinkel) berechnen.

Wie ich den berechne weiß ich auch aber ich kann mit den Begriffen mittlere Steigung, absolute Änderung der Höhe und relative Änderung der Höhe nichts anfangen.

Danke
Mfg  Tim



        
Bezug
Bedeutung der steigung: Steigung
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 02:16 Di 02.01.2007
Autor: prabodh

Wenn man zwei Punkte eines gekrümmten Graphen, (dh. die Steigung ändert sich in jedem Punkt des Graphen) durch eine Gerade (Sekante) verbindet, dann ist die Steigung dieser Geraden die mittlere Steigung  des Graphen zwischen den beiden Punkten. Der absolute Höhenunterschied ist die Differenz auf der y- Achse zwischen diesen zwei Punkten.
Für die Steigung in % betrachtet man das Steigungsdreieck.
Das Verhältnis Gegenkathete zur Ankathete ist die Steigung in %, wobei 0,12 12% bedeutet. Relative Steigung ist Steigung in %. Wird auch als [mm] \tan(\alpha) [/mm] bezeichnet.


Eine anschauliche Darstellung findest du unter

http://brinkmann-du.de/mathe/gost/diff_01_02.htm

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]