www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Sozialwissenschaften" - Bausparvertrag u. Wertpapiere
Bausparvertrag u. Wertpapiere < Sozialwissenschaften < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sozialwissenschaften"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bausparvertrag u. Wertpapiere: Begriffserklärung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:49 Sa 12.11.2005
Autor: Nightwalker12345

Hallo,

habe ein paar kurze Fragen zum Bausparvertrag, brauche das für Montag,....

also was was ist.

1)nämlich was ist eine Abschlussprovision bei Bausparvertrag?

2) was ist der Guthabenszins und was die Regelsparrate?

3) Was ist der Darlehenszins und was sind "Zins- und Tilgungsraten"

Kann das jemand vielleicht ausführlich/oder normal erklären

-----------------------------------------------------------------------------------------

4) Was ist bei einem "festverzinslichen Wertpapier" der Gläubigerstatus?


ok danke,

bis dann

        
Bezug
Bausparvertrag u. Wertpapiere: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:12 Sa 12.11.2005
Autor: Josef

Hallo,


>  
> habe ein paar kurze Fragen zum Bausparvertrag, brauche das
> für Montag,....
>  
> also was was ist.
>  
> 1)nämlich was ist eine Abschlussprovision bei
> Bausparvertrag?

Mit Abschluß des Bausparvertrags wird eine Abschluß´gebühr i.d.R. von 1,0 % der Bausparsumme fällig.

>  
> 2) was ist der Guthabenszins und was die Regelsparrate?
>  

Das Bausparguthaben wird mit einem Zinssatz, zur Zeit in der Regel von 2 %, verzinst.  Die so ermittelte Zinsbeträge sind die Guthabenzinsen.

Der monatliche Bausparbeitrag bis zur ersten Auszahlung aus der zugeteilten Bausparsumme beträgt i.d.R. 4 % der Bausparsumme (Regelsparbeitrag oder Regelsparrate).



> 3) Was ist der Darlehenszins und was sind "Zins- und
> Tilgungsraten"
>  

Darlehenszins = Der Zinssatz für das Bauspardarlehen beträgt i.d.R. 4,75 %. Die Zinsen sind für die Inanspruchnahem des Darlehens zu zahlen.

Zins- und Tilgungsraten = Zur Verzinsung und Tilgung der Darlehensschuld hat der BAusparer monatlich einen Zins- und Tilgungsbeitrag (Monatsrate)  zu zahlen.

> -----------------------------------------------------------------------------------------
>  


Bezug
        
Bezug
Bausparvertrag u. Wertpapiere: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:29 Sa 12.11.2005
Autor: Josef

Hallo,



>-----------------------------------------------

>  
> 4) Was ist bei einem "festverzinslichen Wertpapier" der
> Gläubigerstatus?
>  
>

Rangstellung der einzelnen Gläubiger in Bezug auf die Reihenfolge ihrer Bedienung.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sozialwissenschaften"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]