www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Sonstiges" - Bar Codes
Bar Codes < Sonstiges < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bar Codes: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:08 Do 04.08.2005
Autor: holy_diver_80

Hallo Leute,

Ich habe mir neulich die Frage gestellt, wie viele Kombinationsmöglichkeiten einem mit den gängigen Bar Codes zur Verfügung stehen. Im Internet findet sich interessanterweise nichts zu dem Thema. Wäre schön, wenn mir das jemand beantworten könnte.

Ich habe diese Frage in keinem anderen Forum gestellt.

Liebe Grüße,
Holy Diver

        
Bezug
Bar Codes: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:51 Do 04.08.2005
Autor: DaMenge

Hallo Holy Diver,

also der Strichcode ist keinesfalls immer der selbe...
Schau mal auf Wiki: []http://de.wikipedia.org/wiki/Strichcode

aber ich gehe mal von dem 13er EAN (ohne Add-on) aus:
dann hat man 12 Stellen zur Verfügung, die mit den Ziffern 0 bis 9 belegt werden können und eine Prüfziffer, die aus den anderen 12 entsteht.

also hätte man [mm] $10^{12}$ [/mm] viele Möglichkeiten - theoretisch, da man aber an den ersten Ziffern das Ursprungsland erkennen will usw usw , also du musst schon eine ganz genaue Spezifikation vorschlagen !

viele Grüße
DaMenge

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]