www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "LaTeX" - Bäume zeichnen
Bäume zeichnen < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bäume zeichnen: Bäume darstellen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:36 Mi 21.11.2007
Autor: Patrick65305

Ich möchte gerne ein Ergebnisbaum zeichen erst 1 Eement dann verteilt sich das auf 3 und dann jedes wieder auf 2 Möglichkeiten.
Bis jetzt hab ich:
[mm] $\begin{array}{ccc} & V_1 &\\ \swarrow & \downarrow & \searrow\\ \begin{array}{ccc}&H_1&\\\swarrow &&\searrow\\D_1 &&D_2\end{array} & \begin{array}{ccc}&H_2&\\\swarrow &&\searrow\\D_1 &&D_2\end{array} & \begin{array}{ccc}&H_3&\\\swarrow &&\searrow\\D_1 &&D_2\end{array} \end{array}$ [/mm]
was leider nicht so toll wirkt wie ichs gerne hätte. (große abstände und hab auch noch nicht normale Linien in den entsprechenden Richtungen gefunden ohne Pfeilspitzen)
Hat jmd ne andere bessere Idee?

        
Bezug
Bäume zeichnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:38 Mi 21.11.2007
Autor: Martin243

Hallo,

nicht ist unmöglich in [mm] \LaTeX [/mm] . Schau einfach in das Dokument []Tree Drawing in LaTeX. Da gibt es mehrere Pakete, mit denen man das machen kann.

Gruß
Martin

Bezug
                
Bezug
Bäume zeichnen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 08:14 Do 22.11.2007
Autor: Patrick65305

Ja das nix unmöglich ist in [mm] \LaTeX [/mm] hab schon gemerkt.
Man muss nur die richtigen Pakete kennen.

Danke schön für die Hilfe.

Bezug
        
Bezug
Bäume zeichnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:14 Mi 21.11.2007
Autor: rainerS

Hallo Patrick!

Für alle Darstellungen grafischer Objekte lohnt sich ein Blick auf []PSTricks und []TikZ.

Viele Grüße
   Rainer

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]