www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Formale Sprachen" - BNF-Satzform
BNF-Satzform < Formale Sprachen < Theoretische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Formale Sprachen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

BNF-Satzform: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 17:10 So 08.11.2009
Autor: el_grecco

Aufgabe
[Dateianhang nicht öffentlich]

Hallo! :-)

Teilaufgabe (a) müsste ich soweit vollständig und richtig haben:

<Ausdruck> ::=
   <Zahl> |
   <Ausdruck> (+ | - | * | /) <Ausdruck> |
   ( <Ausdruck> )
<Zahl> ::= (<Ziffer> (<Ziffer> | 0 )* ) | 0
<Ziffer> ::= 1|2|3|4|5|6|7|8|9

Aber wie gehe ich bei Teilaufgabe (b) vor...?

Wäre das eine konkrete Zahl wäre es für mich sehr leicht, aber das Problem für mich besteht darin, wie ich die runden Klammern in die Ableitung bringe?

Vielen Dank!


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
        
Bezug
BNF-Satzform: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 04:47 Di 10.11.2009
Autor: felixf

Hallo!

> Teilaufgabe (a) müsste ich soweit vollständig und richtig
> haben:
>  
> <Ausdruck> ::=
>     <Zahl> |

>     <Ausdruck> (+ | - | * | /) <Ausdruck> |

>     ( <Ausdruck> )

>  <Zahl> ::= (<Ziffer> (<Ziffer> | 0 )* ) | 0

Hier hast du ein Problem: die Klammern "(" und ")" werden hier doppelt benutzt: einmal als Zeichen, die im Text vorkommen sollen, und dann um einen "Block" in der BNF-Grammatik anzuzeigen. Die Klammern beim "( <Ausdruck> )" solltest du in Anfuehrungszeichen setzen, um solche Missverstaendnisse zu vermeiden.

>  <Ziffer> ::= 1|2|3|4|5|6|7|8|9

Ganz spitzfindige Leute koennen nun noch einwenden, dass Zahlen auch mit 0 anfangen koennen gefolgt von weiteren Ziffern, etwa 01234. Das wird von deiner Grammatik nicht abgedeckt.

> Aber wie gehe ich bei Teilaufgabe (b) vor...?
>  
> Wäre das eine konkrete Zahl wäre es für mich sehr
> leicht, aber das Problem für mich besteht darin, wie ich
> die runden Klammern in die Ableitung bringe?

Da ist jetzt ein wenig die Frage, wierum ihr das aufschreibt. Ich wuerde spontan sowas wie

<Ausdruck>
<Ausdruck> + <Ausdruck>
(<Ausdruck>) + <Ausdruck>
(<Ausdruck> * <Ausdruck>) + <Ausdruck>
((<Ausdruck>) * <Ausdruck>) + <Ausdruck>
...

hinschreiben. Wie du etwa die Zahlen genau ableitest weiss ich grad nicht, habt ihr dazu in der VL eventuell Beispiele (gerade wenn im Ausdruck der Sternoperator vorkommt)?

LG Felix


Bezug
        
Bezug
BNF-Satzform: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:20 Di 10.11.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Formale Sprachen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]