www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - B-Felder
B-Felder < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

B-Felder: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:23 Sa 16.08.2008
Autor: Masterchief

Aufgabe
Warum definieren wir nicht einfach die Richtung der magnetischen Kraft auf einen Strom führenden Leiter als Richtung von B?

Hallo,
kann mir jmd. bei obiger Frage helfen? Bzw. einen Denkansatz geben?

Im vorraus besten Dank.

        
Bezug
B-Felder: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:58 Sa 16.08.2008
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Dies ist schlecht, weil sich die Richtung eines FESTEN B-Feldes dann ändert, nur weil du den Draht bewegts.

Also folgendes Experiment: Du hast einen dicken Magneten, dessen Pole übereinander angeordnet sind. Das Feld ist dann "irgendwo dazwischen"


Jetzt legst du einen stromduchflossenen Leiter waagerecht, in nord-süd-Richung da rein. Die Kraft wirkt in ost-west-Richtung

Legst du den Leiter in O-W-Richtung, wirkt die Kraft in N-S-Richtung.

Man kann sich noch andere Dinge überlegen, die grundsätzlich aber auch auf solche geometrischen Probleme führen.



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]