www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Matlab" - Autokorrelation mit Matlab
Autokorrelation mit Matlab < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Autokorrelation mit Matlab: Corrcoef ?
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 14:41 Mo 12.11.2007
Autor: mysticado

Aufgabe
s. unten

Hi Leute,
ich brauche unbedingt eure Hilfe, da ich für die Uni (bzw für ein Praktikum) die Autokorrelation von bestimmten Framesizes eines Videoclips ausrechnen muss, aber nicht weiss wie das genau gemacht wird.
Was ich also mache ist folgendes :

[frametype, framesize] =textread('simpsons_fullhd_high.txt', '%c %d');

und erhalte eine Matrix mit ungef. 700 Werten wie z.B. [I-Frame, 8000], wobei I-Frame eben der Typ des Frames ist und 8000 die framesize in bits ist.
Was ich nun machen muss ist, den "Lag" zwischen den Werten auszurechnen, was ja die Autokorrelation macht. Der Assistent meinte ausserdem, dass das per Funktioin "corrcoef" erledigt wird.
Könnt ihr mir nun bitte helfen wie ich die Funktion schreiben soll, damit alle Lags durchgegangen werden und das alles am Ende noch geplottet wird?
Danke vielmals für die Hilfe

P.S. Hier (http://www.mysticado.de/result.txt)seht ihr noch die Werte, wie sie zurückgeliefert werden und wie gesagt - nur die Sizes sind von Bedeutung.
Am Ende wird also eine Kurve im Plot erwartet die um die zwischen -1 und 1 rund um die 0 schwankt !


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
Autokorrelation mit Matlab: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:20 Fr 16.11.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]