www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathematica" - Auswahl v. Elementen a. Listen
Auswahl v. Elementen a. Listen < Mathematica < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematica"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Auswahl v. Elementen a. Listen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:05 Fr 09.11.2007
Autor: damien_

Aufgabe
Hallo,

ich hab mit

Liste := Sin[Range[80] * Pi / 80]

eine Liste mit Elementen generiert, jetzt sieht die Aufgabenstellung folgendermaßen aus:

Wählen Sie aus der eben erzeugten Liste von Sinus-Ausdrücken all jene aus, deren Darstellung ein Ausdruck der Form [mm] sin(\bruch{a*n}{b}) [/mm] ist, mit Zahlenkonstanten a, b


hallo!

ich habe bisher:

vergleich[x_] := [mm] MatchQ[x,{sin(\bruch{a*pi}{b})}] [/mm] == true

Select[Liste,vergleich]

versucht.
Leider funktioniert das nicht.

Ich hoffe dass mir jemand weiterhelfen kann.

fg und danke im vorraus

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Auswahl v. Elementen a. Listen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:46 Fr 09.11.2007
Autor: Martin243

Hallo und [willkommenmr],

informier dich mal über Patterns. Tipp: Ein Unterstrich steht für einen beliebigen Ausdruck.

Ach ja: Das Ganze kann man auch so kürzer schreiben:
Cases[Liste, <dein Pattern>]


Gruß
Martin


Bezug
        
Bezug
Auswahl v. Elementen a. Listen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:54 Sa 10.11.2007
Autor: damien_

Hallo,

ich hab mir die dokumentation durchgelesen
Cases[Liste, Sin[_]]
funktioniert, ich erhalte die alle Sinus Objekte
Cases[Liste, Sin[a_] -> a]
liefert mir eine Liste von den Termen die innerhalb der Sinus-Funktionen liegen

was mir nicht klar ist:
Cases[Liste, [mm] Sin[\Bruch{a_ * pi}{_}] [/mm] -> a]
liefert mir kein ergebnis?

Bezug
                
Bezug
Auswahl v. Elementen a. Listen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:29 Sa 10.11.2007
Autor: Martin243

Hallo,

versuch es doch mit mal mit Pi.


Gruß
Martin

Bezug
                        
Bezug
Auswahl v. Elementen a. Listen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:30 So 11.11.2007
Autor: damien_

hat auch nicht funktioniert
also die Liste ist: Liste := Sin[Range[80] * Pi / 80]

[mm] Cases[Liste,Sin[\bruch{unterstrich * Pi}{ unterstrich } [/mm] ]]
ich glaube das problem ist der bruch...

Bezug
                                
Bezug
Auswahl v. Elementen a. Listen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:35 So 11.11.2007
Autor: Martin243

Hallo,

dein letzter Beitrag legte eher die Lösung
Cases[Liste, Sin[a_ Pi] -> a]
nahe.

Aber wenn du Zähler und Nenner getrennt haben willst, dann kannst du dir mal die FullForm eines solchen Sinusaudrucks ansehen und sie dann verwenden:
Cases[Liste, Sin[Times[Rational[a_, b_], Pi]] -> {a, b}]


Gruß
Martin

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematica"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]